Warenkreditversicherung: Vor Forderungsausfällen schützen!

Warenkreditversicherung: Vor Forderungsausfällen schützen! Erfahren Sie mehr dazu wie Sie Ihre Waren versichern können und was Sie dabei beachten sollten. Mit einer Warenkreditversicherung können Sie sich für den Fall des Ausfalls einer Forderung versichern und Ihren Kunden zeitgleich Zahlungsziele von 30 bis 180 Tagen gewähren. Details variieren nach dem Versicherer. In diesem Artikel zeigen wir […]

Warenkreditversicherung: Vor Forderungsausfällen schützen! Read More »

Märkte ändern sich in 2020: Risikomanagement rechtzeitig

Märkte ändern sich in 2020: Risikomanagement rechtzeitig vorbereiten Fühlen Sie sich ausreichend auf eine mögliche Krise vorbereitet? Die Krise rückt näher. Die globale Konjunktur trübt sich ein. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen einem immer größeren Anpassungsdruck durch die Digitalisierung gegenüber. In vielen Unternehmen werden bevorstehende Risiken und Krisen jedoch solange es geht ignoriert. Dies ist fatal:

Märkte ändern sich in 2020: Risikomanagement rechtzeitig Read More »

Wirtschaftsprognose 2020: Kreditkosten steigen jährlich um 12.500 EUR

Wirtschaftsprognose 2020: Kreditkosten steigen jährlich um 12.500 EUR Dies könnte sich auf das Volumen an Investitionen auswirken. Die Wirtschaftsprognose für 2020 sieht düster aus. Die Kreditkosten für den Mittelstand steigen pro Jahr um 12.500 Euro. Der Grund dafür sind die Baseler Eigenkapitalregeln (Basel IV) für die Banken. Bis 2027 müssen europäische Banken 135 Milliarden Euro

Wirtschaftsprognose 2020: Kreditkosten steigen jährlich um 12.500 EUR Read More »

Medizintechnik vor neuer Herausforderung: Komplexe Anforderungen in der Produktentwicklung

Medizintechnik vor neuer Herausforderung: Komplexe Anforderungen in der Produktentwicklung Eine große Innovationskraft ist der Medizintechnik wichtig, da die Anforderungen und Kosten in der Produktentwicklung sehr hoch sind. Die Medizintechnikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Die Anforderungen in der Produktentwicklung sind hoch, ständige Innovation dabei jedoch überlebenswichtig. Dieser Beitrag erklärt, wo die Medizintechnik aktuell steht, welche

Medizintechnik vor neuer Herausforderung: Komplexe Anforderungen in der Produktentwicklung Read More »

Staffelzins EZB: eine Entlastung für deutsche Banken?

Staffelzins EZB: eine Entlastung für deutsche Banken? Wie sehen die Änderungen der EZB aus und was für Auswirkungen haben diese. Die EZB hat den Einlagenzins von minus 0,4 Prozent auf minus 0,5 Prozent gesenkt. Die Banken sollen mit diesem Strafzins angeregt werden, das überschüssige Geld zu verleihen anstatt es bei der EZB einzulagern. Die Wirtschaft soll mit Krediten angekurbelt werden. Die Banken sind

Staffelzins EZB: eine Entlastung für deutsche Banken? Read More »

FinCompare erhält Re-Zertifizierung des TÜV Saarland

FinCompare erhält Re-Zertifizierung des TÜV Saarland   Berlin, 20. Dezember 2019. FinCompare, die führende digitale Vergleichsplattform für KMU-Finanzierungen in Deutschland, hat vom TÜV Saarland die Re-Zertifizierung „TÜV-geprüftes Online-Portal – gültig für Vermittlungsservice“ verliehen bekommen. FinCompare ist das erste Unternehmen der Branche überhaupt, das im Januar 2018 eine solche Zertifizierung erhalten hat. Das Re-Zertifizierungsaudit, für das

FinCompare erhält Re-Zertifizierung des TÜV Saarland Read More »

Kautionsversicherung im Baugewerbe: Liquidität und Sicherheit schaffen

Kautionsversicherung im Baugewerbe: Liquidität und Sicherheit schaffen Wie funktioniert eine Kautionsversicherung und was gibt es bei ihnen zu beachten. Bauunternehmen müssen in der Praxis eine Reihe von Sicherheiten stellen, um Aufträge zu erhalten. Die korrekte Ausführung muss ebenso abgesichert werden wie Gewährleistungsansprüche nach der Abnahme oder Anzahlungen. Damit die Sicherheiten die Liquidität nicht belasten, wird

Kautionsversicherung im Baugewerbe: Liquidität und Sicherheit schaffen Read More »

Nachhaltiges Wirtschaften: Mit umweltfreundlichen Technologien höhere Gewinne erzielen

Nachhaltiges Wirtschaften: Mit umweltfreundlichen Technologien höhere Gewinne erzielen Studie überprüft Zusammenhang zwischen Umweltinnovationen und Unternehmensrentabilität. Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Handeln liegen im Trend. Sie sind aber nicht nur bei der Zielgruppe gefragt. Unternehmen können auch fern von Umsatzsteigerungen durch geschicktes Marketing mit Umweltinnovationen Gewinne machen. Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich in Form von Kosteneinsparungen aus. Laut Studien profitieren KMUs stärker als Großunternehmen.

Nachhaltiges Wirtschaften: Mit umweltfreundlichen Technologien höhere Gewinne erzielen Read More »

Flexibler Kredit? Der Pay-per-Use-Kredit orientiert sich an Ihrer Produktion!

Flexibler Kredit? Der Pay-per-Use-Kredit orientiert sich an Ihrer Produktion! Wie das Internet of Things Finanzierungsprodukte revolutionieren kann. Unternehmen, die investieren möchten, stehen oft vor einem Dilemma: Es fehlt an ausreichend Eigenmitteln und Fremdmittel belasten durch Zins und Tilgung zu sehr das Budget. Ein klassischer Kredit konnte dieses Problem bisher nicht lösen. Der Pay-per-Use-Kredit unterstützt Unternehmen flexibel bei

Flexibler Kredit? Der Pay-per-Use-Kredit orientiert sich an Ihrer Produktion! Read More »

Aus diesen 7 Quellen finanziert sich der Mittelstand

Aus diesen 7 Quellen finanziert sich der Mittelstand Welche Alternativen gibt es, wenn sich die Bedingungen bei der Kreditvergabe wieder verschlechtern? Banken spielen bei der Mittelstandsfinanzierung eine wichtige Rolle und sind unter den Finanzierungsquellen für KMUs nicht wegzudenken. Die Kreditinstitute geraten allerdings zunehmend unter Druck. Höhere Regulierungsstandards, die labile internationale Konjunktur und diverse Unsicherheiten wie

Aus diesen 7 Quellen finanziert sich der Mittelstand Read More »

Nach oben scrollen