Steigende Zinsen bringen stark fremdfinanzierte KMUs in Bedrängnis

Steigende Zinsen bringen stark fremdfinanzierte KMUs in Bedrängnis Seit der Finanzkrise 2007 haben sich die Notenbanken darum bemüht, die Märkte zu stützen. Die als vorübergehendes Programm initiierte Niedrigzinspolitik dauert bis heute an. Viele Unternehmen haben die Chance ergriffen und sich einen oder mehrere extrem günstige Kredite gesichert. Da die Eigenkapitalunterlegung deutscher Unternehmen oft eher schwach […]

Steigende Zinsen bringen stark fremdfinanzierte KMUs in Bedrängnis Read More »

„Börsen-Zeitung“ berichtet über FinCompare

„Börsen-Zeitung“ berichtet über FinCompare Die „Börsen-Zeitung“ berichtet in seiner Ausgabe vom 05.11.19 über FinCompare: „Das Berliner FinTech baut die Infrastruktur für die Zukunft der digitalen und modularen Mittelstands-Hausbank” FinCompare soll sich in den nächsten Jahren um die Kerntechnologie herum deutlich weiterentwickeln, die Marke stärker promoten und eventuell sogar um eine KMU-Bank erweitert werden. Dies kündigte

„Börsen-Zeitung“ berichtet über FinCompare Read More »

Kontokorrentkredit zur Unternehmensfinanzierung

Kontokorrentkredit zur Unternehmensfinanzierung Ein Kontokorrentkredit bietet Unternehmen zwar ein Höchstmaß an Flexibilität, gleichzeitig werden jedoch oft hohe Kosten verursacht. Wir verraten Ihnen, ob sich ein Kontokorrentkredit als Unternehmensfinanzierung lohnt. Denn unter ungünstigen Umständen kann die plötzliche Kündigung der Kreditlinie eine gefährliche Spirale in Gang setzen, die die Bonität und sogar die Existenz des Unternehmens gefährdet.

Kontokorrentkredit zur Unternehmensfinanzierung Read More »

Finanzierungskonzept anpassen: 7 Maßnahmen gegen eine abschwächenden Konjunktur

Finanzierungskonzept anpassen: 7 Maßnahmen gegen eine abschwächenden Konjunktur Das sich abzeichnende Schwächeln der Konjunktur sollte für deutsche Unternehmen ein Signal sein ihr Finanzierungskonzept anzupassen und vorbereitende Maßnahmen einzuleiten. Wie sich der Mittelstand optimal vorbereitet und welche Schritte jetzt schon eingeleitet werden sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Konjunkturumfrage des BIHK zeigt, dass schwächere Quartale bevorstehen

Finanzierungskonzept anpassen: 7 Maßnahmen gegen eine abschwächenden Konjunktur Read More »

Perfekter Finanzpartner für KMU: 5 Tipps für die Suche nach der richtigen Bank

Perfekter Finanzpartner für KMU: 5 Tipps für die Suche nach der richtigen Bank Banken haben großes Interesse am Geschäft mit dem Mittelstand. Doch längst nicht jede Bank bietet deshalb auch günstige Konditionen. Tatsächlich gibt es große Unterschiede vor allem im Kreditgeschäft. Mittelständler sollten bei der Suche nach einem guten Finanzpartner wählerisch sein. Dieser Beitrag erklärt,

Perfekter Finanzpartner für KMU: 5 Tipps für die Suche nach der richtigen Bank Read More »

Elektro-LKW – Kostensenkung und höhere Effizienz in der Logistikbranche

Elektro-LKW – Kostensenkung und höhere Effizienz in der Logistikbranche … und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auf die Fahrer verzichtet wird. Sie erfordern große Parkplätze, ausdauerndes Fahrpersonal und spielen eine Hauptrolle in der Unfallstatistik deutscher Autobahnen und Bundesstraßen. LKW sind ein gewichtiger Teil unseres Verkehrs und ihre Abgase erhöhen das Feinstaubrisiko

Elektro-LKW – Kostensenkung und höhere Effizienz in der Logistikbranche Read More »

Gewerbliche Kreditanfragen haben längste Durchlaufzeit: bei Finanzinstituten oft mehr als 5 Tage [Studie]

Gewerbliche Kreditanfragen haben längste Durchlaufzeit: bei Finanzinstituten oft mehr als 5 Tage Bei den Banken herrscht dringender Nachbesserungsbedarf! Während Konsumenten Kredite vergleichsweise schnell bestätigt und ausgezahlt bekommen, dauert der Prozess bei gewerblichen Kreditanfragen schon länger. Banken haben die Potenziale der Digitalisierung noch nicht komplett ausgenutzt. Neue Lösungen sorgen für ein ständiges Optimierungspotenzial. Wir erklären Ihnen

Gewerbliche Kreditanfragen haben längste Durchlaufzeit: bei Finanzinstituten oft mehr als 5 Tage [Studie] Read More »

Nullzinspolitik beflügelt Kreditbestand – Unternehmenskredite stark nachgefragt 

Nullzinspolitik beflügelt Kreditbestand – Unternehmenskredite stark nachgefragt Noch nie waren Kredite für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler so günstig. Die EZB und andere europäische Notenbanken wollen die Wirtschaft mit historischen Zinssätzen der Nullzinspolitik massiv ankurbeln. Bereits seit Jahren wirken sie mit einem extremen Niedrigzins auf die Volkswirtschaften ein. Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten und investieren, sanieren

Nullzinspolitik beflügelt Kreditbestand – Unternehmenskredite stark nachgefragt  Read More »

Fachmagazin ‚Finanzwelt‘ über FinCompares Partnermodell für freie Finanzmakler 

„Ratenkredite werden für Finanzvermittler eine immer attraktivere Einnahmequelle“, schreibt die Finanzwelt, eines der führenden Fachmagazine für den qualifizierten Finanzberater in Deutschland, in einem aktuellen Beitrag über die Kreditvermittlung (Ausgabe 5/2019, Erscheinungstermin: 7. Oktober 2019). Darin kommt auch Stephan Heller, Gründer und CEO von FinCompare, ausführlich zu Wort. Potenzial nicht nur bei Privatleuten Die guten Aussichten

Fachmagazin ‚Finanzwelt‘ über FinCompares Partnermodell für freie Finanzmakler  Read More »

FinCompare auf der BEX 2019

CEO Stephan Heller auf der Banking Exchange   Die Digitalisierung der Banken ist in vollem Gange. Vor allem bei der Automatisierung ihrer Prozesse und Abläufe scheinen die Institute schnell voranzukommen. Deutlich langsamer vollzieht sich jedoch die Digitalisierung des Firmenkundengeschäfts, gerade im Bereich kleiner und mittelgroßer Unternehmen. Können es die Banken nicht besser – oder wollen

FinCompare auf der BEX 2019 Read More »

Nach oben scrollen