So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos

So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos Die Unternehmensnachfolge bedarf in einem Unternehmen einer zeitigen Klärung. Dies gilt für große und kleine Unternehmen gleichermaßen. Aber auch Handwerker oder Soloselbstständige bestimmen ihren Nachfolger gern selbst. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Nachfolger zu wählen. In einem Familienunternehmen geben Sie die Leitung in der Regel an die nächste Generation weiter. […]

So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos Read More »

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps Werbung ist aus dem modernen Vertrieb kaum wegzudenken und ein zentrales Element in Sachen Firmenkommunikation und Umsatzsteigerung. Wie effiziente Online-Werbung geht, warum sie so wichtig ist und wie Sie Werbung finanzieren können – diese und mehr Leitfragen werden im folgenden Artikel „Finanzierung von Werbung“ beantwortet, um Ihnen einen Überblick im Thema

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps Read More »

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten Corona beutelt die Menschheit und die Wirtschaft, und das winzige Virus zeigt uns gnadenlos unsere Schwächen auf, in der Gesellschaft und im Unternehmen. Die deutsche Gesellschaft lernt gerade; worauf es ankommt und mehr Zusammenhalt. Auch Unternehmen haben gerade in Deutschland die Chance, die Krise einigermaßen unbeschadet zu

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten Read More »

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten!

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten! Wenn Ihr Unternehmen von schwierigen, finanziellen Zeiten betroffen ist oder falls Sie größere Investitionen tätigen möchten, kommt Fremdkapital als Option in Frage. Wenn Ihr Unternehmen als kreditwürdig gilt, können Sie einen Firmenkredit beantragen. Doch anders als bei einem klassischen Verbraucherkredit sind die Vorgaben deutlich strenger. Sicherheiten werden regelmäßig gefordert,

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten! Read More »

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung?

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung? Was versteht man unter einer Abtretung? Eine Abtretung nach $398 BGB, auch Zession, bezeichnet die Übertragung einer Forderung vom ursprünglichen Gläubiger (Zedenten) auf den neuen Gläubiger (Zessionar). Es handelt sich dabei also faktisch um einen Gläubigerwechsel. Dieser Vorgang benötigt zwingend den Schluss eines Vertrages, in dem die Abtretung geregelt

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung? Read More »

So stellt sich Ihre Apotheke möglichst profitabel auf

So stellt sich Ihre Apotheke möglichst profitabel auf Eine eigene Apotheke eröffnen und sich mit dem Geschäft von Anfang an profitabel aufstellen – das ist für Jungunternehmer und Existenzgründer eine echte Herausforderung. Wichtig ist dabei nicht nur, dass eine Approbation als Apotheker vorliegt, sondern auch die Räumlichkeiten müssen der Apothekenbetriebsordnung entsprechen. Darüber hinaus sind auch

So stellt sich Ihre Apotheke möglichst profitabel auf Read More »

Diese neue staatliche Forschungszulage bietet dem Mittelstand große Chancen

Diese neue staatliche Forschungszulage bietet dem Mittelstand große Chancen Zu Beginn dieses Jahres ist das neue Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung in Kraft getreten. Es ermöglicht Unternehmen, die Auftrags- und Personalkosten ihrer Forschungsvorhaben mit bis zu 500.000 Euro im Jahr mittels einer Forschungszulage vom Staat fördern zu lassen. Der zweistufige Antragsprozess hierfür soll ab Sommer/Herbst startklar

Diese neue staatliche Forschungszulage bietet dem Mittelstand große Chancen Read More »

Finanzierung in der Handwerksbranche

Finanzierung in der Handwerksbranche Mehr zu aktuellen Markttrends und zur Finanzierung in der Handwerksbranche gibts hier. Alle aktuellen Finanzierungslösungen und Markttrends für Handwerksbetriebe. Mehr zu aktuellen Markttrends und zur Finanzierung in der Handwerksbranche gibts hier. Alle aktuellen Finanzierungslösungen und Markttrends für Handwerksbetriebe. Finanzierung in der Handwerksbranche Die Geschäftslage im deutschen Handwerk ist ausgezeichnet. Seit 2013

Finanzierung in der Handwerksbranche Read More »

Finanzierung in der IT und Telekommunikationsbranche

Finanzierung in der IT und Telekommunikationsbranche Technologie, die verbindet – Aktuelle Branchentrends Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Branchentrends in Technologie. Finanzierungslösungen für die ITK-Branche lesen Sie in diesem Artikel. Finanzierung in der IT und Telekommunikationsbranche Die IT und Telekommunikationsbranche (ITK) ist mit über einer Million Beschäftigten der bundesweit zweitgrößte Arbeitgebersektor. Zudem ist sie mit einem

Finanzierung in der IT und Telekommunikationsbranche Read More »

Pharmaindustrie – Finanzierung für Apotheken

Finanzierung Pharmaindustrie Finanzierung in der Pharmaindustrie Als Pharmahersteller für originale Arzneimittel oder Generika­ agieren Sie stets unter hohem Druck und den wachsamen Augen von Politikern, Verbänden und Kunden. Dennoch darf sich die pharmazeutische Industrie in Deutschland seit 2010 über stetig steigende Umsätze freuen. Prognosen zufolge soll in 2020 ein Volumen von 52,3 Milliarden Euro erreichen

Pharmaindustrie – Finanzierung für Apotheken Read More »

Nach oben scrollen