FinCompare im FINANCE Magazin: Die Lage der B2B-Fintechs in der Coronakrise

FinCompare im FINANCE Magazin: Die Lage der B2B-Fintechs in der Coronakrise   Das Wirtschaftsmagazin FINANCE bringt in seiner aktuellen Print-Ausgabe einen Lagebericht zum B2B-Fintech-Markt in Deutschland vor dem Hintergrund der Coronakrise. Mit dabei ist auch FinCompare als eines der größten FinTechs im Bereich KMU-Finanzierung. Stephan Heller berichtet der FINANCE-Redaktion, dass während der Coronakrise die Anfragen […]

FinCompare im FINANCE Magazin: Die Lage der B2B-Fintechs in der Coronakrise Read More »

Inhouse-Factoring

Inhouse-Factoring Für Unternehmen mit professionellem Debitorenmanagement Inhouse-Factoring beinhaltet lediglich die Grundbausteine des Factorings – die Abtretung der Forderung und damit die Vorfinanzierung dieser, sowie die Übernahme des Delkredererisikos wie in einem echten Factoringverfahren. Was ist Inhouse-Factoring? Inhouse-Factoring wird auch als echtes Factoring ohne Servicefunktion bezeichnet. Kennzeichnend für diese Variante des Factoring ist, dass Unternehmen nur einen

Inhouse-Factoring Read More »

Liquiditätsplanung in unsicheren Zeiten – das sollten Sie beachten!

Liquiditätsplanung in unsicheren Zeiten – das sollten Sie beachten! Die Liquiditätsplanung ist ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt vor allem für Unternehmen, die sich in der Gründungsphase befinden. Wenn das Geld fehlt, gibt es keine Investitionen. Dies sind für das Wachstum des Unternehmens jedoch erforderlich. Außerdem droht bei fehlenden Mitteln die Insolvenz. Ein Liquiditätsplan hilft jungen,

Liquiditätsplanung in unsicheren Zeiten – das sollten Sie beachten! Read More »

Kontokorrentkredit – Diese Unterschiede gibt es zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten

Kontokorrentkredit – Unterschiede zu anderen Finanzierungsarten Ein Kredit ist nicht gleich ein Kredit Welche Vorteile bietet Ihnen ein Kontokorrentkredit und für welche Ziele eignet dieser sich nicht? Wie sichere ich Betriebsmittel und Zahlungsziele ab, ohne hierfür langjährige Kreditverträge abschließen zu müssen? Langfristige Investitionen oder kurze Überbrückungen? Flexibel und kurzfristig funktioniert diese Kreditlinie. Leasing Finanzmagazin Investieren Inhaltsverzeichnis Was genau ist

Kontokorrentkredit – Diese Unterschiede gibt es zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten Read More »

Firmenleasing ohne Schufa: Gibt es seriöse Angebote?

Firmenleasing ohne Schufa: Gibt es seriöse Angebote? Besonders Firmenkunden können sich vor Leasingangeboten häufig kaum retten: Auf diese Weise versuchen die Autohersteller die Absatzzahlen kurzfristig zu erhöhen, steuerliche Anreize tun ihr Übriges. Doch häufig reicht die Bonität insbesondere bei jungen Firmen nicht aus – sodass sich die Frage stellt, ob Leasing ohne Schufa eine Alternative

Firmenleasing ohne Schufa: Gibt es seriöse Angebote? Read More »

So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos

So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos Die Unternehmensnachfolge bedarf in einem Unternehmen einer zeitigen Klärung. Dies gilt für große und kleine Unternehmen gleichermaßen. Aber auch Handwerker oder Soloselbstständige bestimmen ihren Nachfolger gern selbst. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Nachfolger zu wählen. In einem Familienunternehmen geben Sie die Leitung in der Regel an die nächste Generation weiter.

So gelingt Ihre Unternehmensnachfolge reibungslos Read More »

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps Werbung ist aus dem modernen Vertrieb kaum wegzudenken und ein zentrales Element in Sachen Firmenkommunikation und Umsatzsteigerung. Wie effiziente Online-Werbung geht, warum sie so wichtig ist und wie Sie Werbung finanzieren können – diese und mehr Leitfragen werden im folgenden Artikel „Finanzierung von Werbung“ beantwortet, um Ihnen einen Überblick im Thema

Werbung finanzieren – Gründe, Preise, Tipps Read More »

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten Corona beutelt die Menschheit und die Wirtschaft, und das winzige Virus zeigt uns gnadenlos unsere Schwächen auf, in der Gesellschaft und im Unternehmen. Die deutsche Gesellschaft lernt gerade; worauf es ankommt und mehr Zusammenhalt. Auch Unternehmen haben gerade in Deutschland die Chance, die Krise einigermaßen unbeschadet zu

Die richtige Absatz- und Einkaufsplanung in unsicheren Zeiten Read More »

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten!

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten! Wenn Ihr Unternehmen von schwierigen, finanziellen Zeiten betroffen ist oder falls Sie größere Investitionen tätigen möchten, kommt Fremdkapital als Option in Frage. Wenn Ihr Unternehmen als kreditwürdig gilt, können Sie einen Firmenkredit beantragen. Doch anders als bei einem klassischen Verbraucherkredit sind die Vorgaben deutlich strenger. Sicherheiten werden regelmäßig gefordert,

Das müssen Sie beim Firmenkredit-Vergleich beachten! Read More »

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung?

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung? Was versteht man unter einer Abtretung? Eine Abtretung nach $398 BGB, auch Zession, bezeichnet die Übertragung einer Forderung vom ursprünglichen Gläubiger (Zedenten) auf den neuen Gläubiger (Zessionar). Es handelt sich dabei also faktisch um einen Gläubigerwechsel. Dieser Vorgang benötigt zwingend den Schluss eines Vertrages, in dem die Abtretung geregelt

Gläubigerwechsel – Wie funktioniert eine Abtretung? Read More »

Nach oben scrollen