Was kann man alles leasen? – Ein Überblick

Was kann man alles leasen? – Ein Überblick Leasing ist eine beliebte Möglichkeit für ein Unternehmen, bestimmte Wirtschaftsgüter zu nutzen, ohne hierfür hohe Anschaffungskosten in Kauf nehmen zu müssen. Die Liste der möglichen Leasing Objekte ist lang. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und erfahren, wie Sie am besten für Ihr […]

Was kann man alles leasen? – Ein Überblick Read More »

Interview mit Stephan Heller im Podcast „Einfach anfangen“

Interview Stephan Heller mit dem Podcast „Einfach anfangen“ Im Gespräch mit Gastgeber Bastian Krautwald spricht Stephan Heller in der “Einfach anfangen” Podcast-Folge Nr. 33 „Aus der Krise“ über den Einfluss der Corona-Krise auf sein Unternehmen FinCompare. Als Beratungsunternehmen für Finanzierungen kleiner und mittelständischer Unternehmen ist FinCompare an der Front, wenn es um die finanzielle Gesundheit deutscher

Interview mit Stephan Heller im Podcast „Einfach anfangen“ Read More »

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps Investitionen sind langfristige Anlagen, die zunächst einmal Kosten verursachen. Der kurzzeitig verringerten Liquidität steht jedoch bestenfalls eine langfristige Anlage gegenüber, die für die Unternehmen eine Rendite erwirtschaftet. Während auf der einen Seite eine Stärkung der Marktposition bzw. der Ausbau der Selbigen möglich ist, drohen anderseits hohe Verluste oder die

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps Read More »

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt Die Schuldnerberatung steht Ihnen als Unternehmer offen, um in einer finanziellen Schieflage Ihres Unternehmens Hilfe von außen zu erhalten. Die Gründe einer finanziellen Schieflage im Unternehmen sind vielfältig und nicht selten außerhalb der Entscheidungsmacht des Unternehmers. Ebenfalls stehen Ihnen diverse Beratungsmöglichkeiten offen – und

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt Read More »

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen In der heutigen Zeit hat Nachhaltigkeit viele Facetten. Dazu gehören energieeffizientes Handeln, langlebige Produkte, Menschenrechte und Umweltschutz. Für kleine und mittelständische Unternehmen stellt ein Umdenken hin zu Nachhaltigkeit oft eine große Herausforderung dar. Allerdings sollten Unternehmer diesbezüglich nie die vielen Vorteile aus den Augen verlieren und sich

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen Read More »

Die innovativsten Mittelständler – Das können andere Unternehmer von Ihnen lernen

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen Der Mittelstand gilt als Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft. Wenigen Technologieführern steht eine große Anzahl an kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber, die unzureichend auf die Digitalisierung und den globalen Wettbewerb vorbereitet sind. Sie können von den Top-Unternehmern lernen. Ein genauer Blick auf dem Mittelstand zeigt, die Erfolgsfaktoren der

Die innovativsten Mittelständler – Das können andere Unternehmer von Ihnen lernen Read More »

Elektroautos als nachhaltige Firmenwagen: Investition mit Blick in die Zukunft

Elektroautos als nachhaltige Firmenwagen: Investition mit Blick in die Zukunft Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein geflügelter Begriff. Doch für Unternehmen spielt die nachhaltige Orientierung eine essentielle Rolle. In der Kunden- und Geschäftspartnergewinnung ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium und sollte nicht nur betont, sondern vorgelebt werden. Die Entscheidung für Elektroautos als Firmenwagen ist ein

Elektroautos als nachhaltige Firmenwagen: Investition mit Blick in die Zukunft Read More »

Leasinggebühren: Woraus bestehen sie und kann man sie absetzen?

Leasinggebühren: Woraus bestehen sie und kann man sie absetzen? Leasing wird vor allem für Firmenfahrzeuge genutzt, doch können auch Maschinen oder verschiedene Betriebsmittel geleast werden. Es verhilft Unternehmen zu mehr Liquidität, da sie den Kaufpreis nicht in einer Summe schultern müssen. Die Leasinggebühren sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Unternehmen genießen mit Leasing eine Reihe von Vorteilen.

Leasinggebühren: Woraus bestehen sie und kann man sie absetzen? Read More »

Digitalisierung im Mittelstand: 5 große Fehler die Sie vermeiden sollten

Digitalisierung im Mittelstand: 5 große Fehler die Sie vermeiden sollten Der digitale Wandel macht vor kaum einem Unternehmen Halt. Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) sind die Trends der Zukunft. Auch KMUs investieren verstärkt in die Digitalisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele KMUs reagieren auf die Digitalisierung im Mittelstand mit Unsicherheit. Die Besorgnis ist

Digitalisierung im Mittelstand: 5 große Fehler die Sie vermeiden sollten Read More »

Sicherheitstechnik: Leasen oder kaufen?

Sicherheitstechnik: Leasen oder kaufen? Auf eine zuverlässige Sicherheitstechnik mit Alarmanlage, Bewegungsmeldern und Überwachungskameras können Sie in Ihrem Unternehmen nicht verzichten. Sie müssen diese Technik aber nicht kaufen, sondern Sie können Sicherheitstechnik leasen. Mit dem Leasing können Sie immer die neueste Sicherheitstechnik erhalten. Aufgrund der festen Monatsraten bietet Ihnen Leasing Planungssicherheit. Leasing wird hauptsächlich für Firmenfahrzeuge

Sicherheitstechnik: Leasen oder kaufen? Read More »

Nach oben scrollen