So kann Ihr Unternehmen seine Schulden reduzieren

Mit diesen fünf Tipps wird Ihr kleines Unternehmen noch erfolgreicher! Verschuldung ist ein Thema, mit dem jeder Unternehmer im Geschäftsleben auf die eine oder andere Weise konfrontiert wird. Um Investitionen zu tätigen müssen unter Umständen Kredite aufgenommen oder andere Verbindlichkeiten eingegangen werden. Wachsen diese Verbindlichkeiten über die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens oder sinkt die Zahlungsfähigkeit des […]

So kann Ihr Unternehmen seine Schulden reduzieren Read More »

Finanzierung in der Elektroindustrie – So funktioniert’s!

Finanzierung in der Elektroindustrie Finanzierung in der Elektroindustrie ist besonders bei Unternehmern gefragt. Wie Sie als Unternehmer neue Investitionen für die Erneuerung des Maschinenparks oder Unternehmenswachstum finanzieren lesen Sie in diesem Artikel. Finanzierung in der Elektroindustrie In diesem Jahr erwirtschaftete die deutsche Elektroindustrie laut dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. einen Umsatz von rund 197

Finanzierung in der Elektroindustrie – So funktioniert’s! Read More »

Finanzierung in der Energiewirtschaft

Finanzierung in der Energiewirtschaft Der Energiesektor ist im Wandel und somit ist Finanzierung in der Energiewirtschaft immer gefragter. Aktuelle Trends und Entwicklungen zum Thema finden Sie in dem folgenden Beitrag. Die Unternehmen der Energiewirtschaft befinden sich in einem Wandlungsprozess. Die Energiewende und die damit verbundene sukzessive Abkehr von fossilen Energieträgern drängt die Energieunternehmen zur Neuausrichtung.  Die Akzeptanz

Finanzierung in der Energiewirtschaft Read More »

Fitness- und Beauty-Industrie – So finanzieren Sie Ihr Studio!

Finanzierung in der Fitness- und Beauty-Industrie Finanzielle Mittel für eine wachstumsstarke Branche. Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fitness und Beauty Branche, sowie Finanzierungsmöglichkeiten um Ihr Fitnessstudio oder Beautysalon zu finanzieren. Die Fitness- und Beauty-Branche gehört zu den Boom-Branchen Deutschlands, denn Fitness- und Gesundheit sind einer der Megatrends der letzten Jahre.

Fitness- und Beauty-Industrie – So finanzieren Sie Ihr Studio! Read More »

Diese Marktpotenziale entstehen durch eine Übernahme

Diese Marktpotenziale entstehen durch eine Übernahme Die Übernahme von Unternehmen ist eine gängige Praxis zur Schaffung von Marktpotenzialen. M&A Deals wiesen im Jahr 2018 ein Gesamtvolumen von 128,4 Milliarden Euro auf. Drei wesentliche Fragen sind zu klären: Bietet die Fusion oder die Unternehmensübernahme die größten Chancen? Welche Marktvorteile entstehen durch die Übernahme? Welche Erfolgsfaktoren existieren

Diese Marktpotenziale entstehen durch eine Übernahme Read More »

Was kann man alles leasen? – Ein Überblick

Was kann man alles leasen? – Ein Überblick Leasing ist eine beliebte Möglichkeit für ein Unternehmen, bestimmte Wirtschaftsgüter zu nutzen, ohne hierfür hohe Anschaffungskosten in Kauf nehmen zu müssen. Die Liste der möglichen Leasing Objekte ist lang. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und erfahren, wie Sie am besten für Ihr

Was kann man alles leasen? – Ein Überblick Read More »

Interview mit Stephan Heller im Podcast „Einfach anfangen“

Interview Stephan Heller mit dem Podcast „Einfach anfangen“ Im Gespräch mit Gastgeber Bastian Krautwald spricht Stephan Heller in der “Einfach anfangen” Podcast-Folge Nr. 33 „Aus der Krise“ über den Einfluss der Corona-Krise auf sein Unternehmen FinCompare. Als Beratungsunternehmen für Finanzierungen kleiner und mittelständischer Unternehmen ist FinCompare an der Front, wenn es um die finanzielle Gesundheit deutscher

Interview mit Stephan Heller im Podcast „Einfach anfangen“ Read More »

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps Investitionen sind langfristige Anlagen, die zunächst einmal Kosten verursachen. Der kurzzeitig verringerten Liquidität steht jedoch bestenfalls eine langfristige Anlage gegenüber, die für die Unternehmen eine Rendite erwirtschaftet. Während auf der einen Seite eine Stärkung der Marktposition bzw. der Ausbau der Selbigen möglich ist, drohen anderseits hohe Verluste oder die

Investitionsentscheidung bei KMU’s: Entscheidungsprozess und Tipps Read More »

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt Die Schuldnerberatung steht Ihnen als Unternehmer offen, um in einer finanziellen Schieflage Ihres Unternehmens Hilfe von außen zu erhalten. Die Gründe einer finanziellen Schieflage im Unternehmen sind vielfältig und nicht selten außerhalb der Entscheidungsmacht des Unternehmers. Ebenfalls stehen Ihnen diverse Beratungsmöglichkeiten offen – und

Schuldnerberatung für Unternehmer – Wenn unter’m Strich mal nichts mehr stimmt Read More »

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen In der heutigen Zeit hat Nachhaltigkeit viele Facetten. Dazu gehören energieeffizientes Handeln, langlebige Produkte, Menschenrechte und Umweltschutz. Für kleine und mittelständische Unternehmen stellt ein Umdenken hin zu Nachhaltigkeit oft eine große Herausforderung dar. Allerdings sollten Unternehmer diesbezüglich nie die vielen Vorteile aus den Augen verlieren und sich

Diese Chancen bringt Nachhaltigkeit kleinen und mittelständischen Unternehmen Read More »

Nach oben scrollen