Forderungsverkauf: Wie können Sie die Kosten reduzieren?

Forderungsverkauf: Wie können Sie die Kosten reduzieren? Wenn Sie Ihren Kunden lange Zahlungsziele anbieten, dann heißt das noch nicht, dass Sie so lange auf die Liquidität in Ihrem Unternehmen warten müssen. Der Forderungsverkauf stellt eine Möglichkeit dar, Liquidität vorzuziehen, auch wenn Ihr Kunde erst später zahlt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kosten für den Forderungsverkauf minimieren […]

Forderungsverkauf: Wie können Sie die Kosten reduzieren? Read More »

Liquiditätsengpass – Wie kann ich es verhindern?

Liquiditätsengpass – Wie kann ich es verhindern? Ein Liquiditätsengpass ist unangenehm, weil er die Bonität verschlechtern und die Beziehungen zu Lieferanten und Kunden auf eine harte Probe stellen kann. Viele Liquiditätsengpass Ursachen lassen sich durch eine gute Liquiditätsplanung beheben. Auch durch Maßnahmen wie Umschuldung, Leasing und Factoring kann die Liquidität gesichert werden. Dieser Beitrag erklärt

Liquiditätsengpass – Wie kann ich es verhindern? Read More »

Finanzierungsmöglichkeiten: moderne Lösungen für KMUs

Finanzierungsmöglichkeiten: moderne Lösungen für KMUs Bilanzkennzahlen optimieren, Kosten senken und strategische Möglichkeiten erweitern: moderne Finanzierungsmöglichkeiten muss sehr viel höhere Ansprüche erfüllen als nur „Kapital“. Welche Möglichkeiten bietet eine moderne Finanzierung KMUs? Was ist Mezzaninkapital und welche Vorteile bietet der Einsatz? Warum kann Factoring eine Alternative zu einem Kredit darstellen? Diese und weitere Fragen rund um moderne Finanzierungsmöglichkeiten

Finanzierungsmöglichkeiten: moderne Lösungen für KMUs Read More »

Forfaitierung: Exporte gekonnt finanzieren

Forfaitierung: Exporte gekonnt finanzieren Forfaitierung bezeichnet den Verkauf zumeist größerer Forderungen im Exportgeschäft. Wie genau funktioniert Forfaitierung und für bei welchen Forderungen kommt sie als Mittel in Betracht? Welche Bedeutung hat Forfaitierung für die Exportfinanzierung und was sind die wesentlichen Unterschiede in Abgrenzung zu Factoring? Welchen Unternehmen bietet Forfaitierung Vorteile? Gibt es ähnliche Finanzierungssurrogate? Diese und

Forfaitierung: Exporte gekonnt finanzieren Read More »

Einkaufsfinanzierung und Reverse-Factoring – Chancen für Unternehmen

Einkaufsfinanzierung und Reverse-Factoring – Chancen für Unternehmen Bei vielen Unternehmen ist die Liquidität oftmals knapp. Rechnungen und Gehälter müssen gezahlt werden, aber Ihre Kunden zahlen noch nicht. Wir erklären Ihnen die Einkaufsfinanzierung (Finetrading) und das Reverse-Factoring und welche Chancen diese gerade auch für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Was ist Einkaufsfinanzierung und Reverse-Factoring und wem hilft sie? Sind

Einkaufsfinanzierung und Reverse-Factoring – Chancen für Unternehmen Read More »

Bankenrating: Wie mache ich mich finanzierbar?

Bankenrating: Wie mache ich mich finanzierbar? Um das System zu verstehen, werfen wir einen Blick unter die Haube. Egal ob Kapitalerhöhung, Firmenkredit oder Mezzanin: Damit Ihr Unternehmen aus der Sicht von Geldgebern attraktiv ist, müssen Sie den „Dresscode“ einhalten. Nach welchen Kriterien treffen Banken im Bankenrating und andere Kapitalgeber Investitionsentscheidungen? Welche Scorewerte sind maßgeblich und

Bankenrating: Wie mache ich mich finanzierbar? Read More »

FinTech Forum 2019: CEO Stephan Heller auf dem Panel

FinCompare auf dem FinTech Forum Paris Paris/Berlin, 4. Februar 2019. Das in Paris zum vierten Mal durchgeführte FinTech Forum (2019) hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Branchen-Events für FinTechs in Europa entwickelt. Am 29./30. Januar diskutierten dort Top-Speaker. Unter anderem Christine Lagarde vom Internationalen Währungsfonds, der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno

FinTech Forum 2019: CEO Stephan Heller auf dem Panel Read More »

Kredit für Selbständige – Status, Tipps und Ticks

Kredite für Selbstständige – Besonderheiten, Tipps und Tricks Selbstständige haben es oft nicht leicht, einen Kredit von der Bank zu erhalten, aber muss der Kredit für Selbstständige von der Bank kommen? Wir zeigen Ihnen auf, worauf es ankommt beim Kredit für Selbstständige und welche Alternativen es zum Standardkredit gibt. Der Kredit für Selbstständige im Überblick  

Kredit für Selbständige – Status, Tipps und Ticks Read More »

Geschäftsklima in deutscher Wirtschaft sinkt. Leasing boomt.

Geschäftsklima in deutscher Wirtschaft sinkt. Leasing boomt. Veränderung des Geschäftsklimas Das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar leicht abgekühlt. Der ifo- Geschäftsklimaindex ist von 117,6 Punkten im Januar 2018 auf 115,4 Punkte gesunken. Das ifo- Institut nutzt zur Bestimmung zwei Indikatoren: die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und die Geschäftserwartungen. In beiden Bereichen erfolgt eine

Geschäftsklima in deutscher Wirtschaft sinkt. Leasing boomt. Read More »

FinCompare und die Volksbank in der Ortenau kooperieren

Kooperation mit der Volksbank in der Ortenau FinCompare kann einen neuen Kooperationspartner in seinem Netzwerk willkommen heißen – die Volksbank in der Ortenau. Ein Kooperationspartner mit Historie Die Volksbank in der Ortenau in Offenburg ist ihren Kunden und Mitgliedern als Genossenschaftsbank besonders verpflichtet. 1864 gegründet, zählt die Genossenschaft heute 62.000 Mitglieder, unterhält 40 Filialen und beschäftigt

FinCompare und die Volksbank in der Ortenau kooperieren Read More »

Nach oben scrollen