Myos: Innovativer Anbieter für Handelsfinanzierungen ab sofort Partner von FinCompare

FinCompare ist bei der Wahl zum „FinTech des Jahres“ dabei! Eine der begehrtesten und renommiertesten Auszeichnungen für ein junges Unternehmen wie FinCompare ist die Kür zum „FinTech des Jahres“, die Mitte April im Rahmen der EXECfintech in Frankfurt erfolgte. Der Finanzblog Payment & Banking, einer der wichtigsten Impulsgeber der deutschen Payment & Banking-Branche und primäre […]

Myos: Innovativer Anbieter für Handelsfinanzierungen ab sofort Partner von FinCompare Read More »

BankingCheck & eKomi Awards: 3. Platz für FinCompare

Platz 3 bei den BankingCheck und eKomi Awards Berlin, 7. Juni 2019. FinCompare macht kluge Finanzierungen möglich – und heimst für seine Leistungen immer mehr Preise ein. Jetzt hat das FinTech bei den BankingCheck und eKomi-Awards einen hervorragenden 3. Platz in der Kategorie Vergleichsportal belegt. Bei zwei weiteren renommierten Veranstaltungen waren FinCompare mit seiner Plattform

BankingCheck & eKomi Awards: 3. Platz für FinCompare Read More »

Nominierung zur Wahl „FinTech des Jahres“ 2019

FinCompare ist bei der Wahl zum „FinTech des Jahres“ dabei! Eine der begehrtesten und renommiertesten Auszeichnungen für ein junges Unternehmen wie FinCompare ist die Kür zum „FinTech des Jahres“, die Mitte April im Rahmen der EXECfintech in Frankfurt erfolgte. Der Finanzblog Payment & Banking, einer der wichtigsten Impulsgeber der deutschen Payment & Banking-Branche und primäre

Nominierung zur Wahl „FinTech des Jahres“ 2019 Read More »

Grunderwerbsteuer Fakten (und wann sie entfällt!)

Grunderwerbsteuer Fakten (und wann sie entfällt!) Die Grunderwerbsteuer ist eine einmalig erhobene Steuer. Sie fällt dann an, wenn der Eigentümer eines Grundstücks wechselt. Dabei spielt die Art des Eigentümerwechsels keine Rolle. Diese Steuer ist bei einem freihändigen Kauf genauso wie beim Erwerb eines Grundstücks im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu zahlen. Wissenswert ist außerdem, dass diese Art der

Grunderwerbsteuer Fakten (und wann sie entfällt!) Read More »

Strategie-Chef von “Wer Liefert Was” und ehemaliger CPO von Rocket Internet wechseln zu FinCompare ins Management-Team

FinCompare erhält Verstärkung für das Management-Team Dr. Luv Singh verantwortet als neuer Co-Geschäftsführer die Unternehmensentwicklung Tobias Janiesch wird Chief Operating Officer (COO) Berlin, 5. Juni 2019. FinCompare, die führende Vergleichsplattform für KMU-Finanzierung verstärkt zum 1. Juni 2019 das Management-Team um Dr. Luv Singh (neuer Co-Geschäftsführer) und Tobias Janiesch (COO/Chief Operating Officer). Die Erweiterung der Geschäftsführung

Strategie-Chef von “Wer Liefert Was” und ehemaliger CPO von Rocket Internet wechseln zu FinCompare ins Management-Team Read More »

Amortisation – Deckung Ihrer Investition

Amortisation – Deckung Ihrer Investition Amortisation ist ein wichtiges Kriterium für Investitionsentscheidungen. Was genau bedeutet Amortisation? Welche Erkenntnisse können Sie mit der Amortisationsrechnung gewinnen? Welche besondere Rolle spielt Amortisation im Leasing? Diese und weitere Fragen zu Amortisation beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag. Was bedeutet Amortisation? Der Begriff Amortisation entstammt dem französischen „amortir“, was zu deutsch etwa

Amortisation – Deckung Ihrer Investition Read More »

Kredit ohne SCHUFA – Ist es möglich?

Kredit ohne SCHUFA – ist das möglich? Und wie seriös ist das wirklich? Die Suche nach einem Kredit ohne SCHUFA erweist sich als langwierig und oftmals erfolglos. Ohne SCHUFA geht im Kreditgeschäft nichts. Dieser Grundsatz gilt bis auf wenige Ausnahmen. Viele Unternehmen fürchten die SCHUFA und verzichten lieber auf Kredite. Dieser Beitrag erklärt, warum in der

Kredit ohne SCHUFA – Ist es möglich? Read More »

Tätige Beteiligung bei Existenzgründung – Das sollten Sie beachten!

Tätige Beteiligung bei Existenzgründung – Das sollten Sie beachten! Der Begriff „tätige Beteiligung“ kommt zum Einsatz, wenn Anteilseigner einem Unternehmen neben ihrem Kapital ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Das heißt, wenn Mitarbeiter bzw. Angestellte am Unternehmen beteiligt sind. Der Erwerb von Anteilen kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Daraus ergeben sich bei einer Existenzgründung sowohl Vorteile als

Tätige Beteiligung bei Existenzgründung – Das sollten Sie beachten! Read More »

Kleinunternehmerregelung – Wissenswertes [Tipps+Tricks]

Kleinunternehmerregelung – Wissenswertes [Tipps+Tricks] Die Kleinunternehmerregelung wurde geschaffen, um in Analogie zum Namen kleinen Unternehmen den Umgang mit der Steuer zu vereinfachen. Ganz konkret geht es um die Umsatzsteuer, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die deutsche Historie der Umsatzsteuer beginnt im Jahr 1685 in Brandenburg. In ganz Deutschland wurde die Umsatzsteuer im Jahr

Kleinunternehmerregelung – Wissenswertes [Tipps+Tricks] Read More »

Lagerfinanzierung im Online-Handel (Vor- und Nachteile)

Lagerfinanzierung im Online-Handel (Vor- und Nachteile) Im Online-Handel werden oftmals alternativ zum Bankkredit die Dienstleistungen von Lagerfinanzierern in Anspruch genommen. Somit schont man die eigenen Kreditlinien und erhöht dadurch die Liquidität des Unternehmens. Wir stellen Ihnen die gängigen und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten der Lagerfinanzierung im Online-Handel vor. Wie funktioniert die Lagerfinanzierung im Online-Handel? Die vom Lagerfinanzierer eingeräumte

Lagerfinanzierung im Online-Handel (Vor- und Nachteile) Read More »

Nach oben scrollen