Digitales Geschäftskonto: 10 Gründe, die für’s Online Banking sprechen

Digitales Geschäftskonto: Zehn Gründe, die für’s Online Banking sprechen Wie die Digitalisierung auch die Bankwirtschaft veränderte. Seit dem Jahr 2005 ist das Online Banking in der deutschen Gesellschaft angekommen und gehört für Unternehmen wie Privatpersonen zum alltäglichen Leben. Dieser Blogbeitrag handelt von der Entwicklung des Online-Bankings in Deutschland und den Vorteilen, die ein digitales Geschäftskonto […]

Digitales Geschäftskonto: 10 Gründe, die für’s Online Banking sprechen Read More »

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen Doch es gibt Wege zurück in die schwarzen Zahlen! Überschuldung ist in Deutschland weit verbreitet. Auch am Ende eines langwierigen konjunkturellen Aufschwungs ist jedes siebte Unternehmen überschuldet. Dieser Beitrag liefert aktuelle Zahlen zur Überschuldung von Unternehmen und Privatpersonen Deutschland. Außerdem beleuchtet der Beitrag Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen und

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen Read More »

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren Viele deutsche Unternehmen werden in der nächsten Zeit überlegen müssen, woher sie einen Modernisierungskredit bekommen. Besonders betroffen sind die Firmen, die sich zum Mittelstand zählen. Die Notwendigkeit der Modernisierung besteht an mehreren Stellen, wobei aktuell vor allem die Diskussionen um die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Aber auch

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren Read More »

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel!

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel! So können Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter reagieren. Das Möbel-Leasing für Firmen liegt aus verschiedenen Gründen aktuell voll im Trend. Unternehmen können damit ihren Kreditbedarf senken und außerdem einige Risiken auf den Leasing-Geber verlagern. Dass die Leasing-Konzepte vor allem im gewerblichen Bereich erfolgreich sind, haben das Fahrzeug-Leasing, das Kopierer-Leasing

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel! Read More »

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun?

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun? 2.000, 32.000, 2.700, 1.800 was sich wie die Quoten der Lottoziehung liest, zeigt tatsächlich die Entwicklung der Bankfilialen und der Kreditinstitute in Deutschland. Und diese weist geradewegs nach unten. Waren es im Jahr 2016 noch 42.000 Filialen und Zweigstellen, nannten die Banken und Sparkassen im Folgejahr bereits 10.000 Beratungsstellen

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun? Read More »

Firmenübergabe – Generationsnachfolge in Familienbetrieben realisieren

Firmenübergabe – Generationsnachfolge in Familienbetrieben realisieren Hilfreiche Informationen und eine Check-Liste. Auch im Mittelstand macht sich der demografische Wandel bemerkbar. Nach einer Erhebung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) werden bis 2022 mehr als eine halbe Million Firmen des Mittelstands in neue Hände übergeben. Ein Vorhaben, das von den bisherigen Firmenchefs ein Umdenken erfordert. Und das

Firmenübergabe – Generationsnachfolge in Familienbetrieben realisieren Read More »

Mittelstandsanleihen: KMU-Anleihen als Finanzierungsalternative

Mittelstandsanleihen: KMU-Anleihen als Finanzierungsalterantive Vor allem in Zeiten niedriger Leitzinsen zählen Mittelstandsanleihen zu den stärker nachgefragten Finanzmarktprodukten. Diese im Englischen als Bond bezeichneten Wertpapiere kombinieren ein überschaubares Risiko mit einer soliden Rendite. Nicht umsonst nutzen auch die Regierungen zahlreicher Länder der Welt Anleihen als Form der Kapitalbeschaffung. Die Geschichte der Anleihen reicht bis ins 12.

Mittelstandsanleihen: KMU-Anleihen als Finanzierungsalternative Read More »

Mit Elektromobilität die Umweltauflagen innovativ meistern

Mit Elektromobilität die Umweltauflagen innovativ meistern Die Logistikbranche steht vor vielen großen Herausforderungen. Eine davon betrifft immer strengere Umweltauflagen. Wie können die wachsenden Anforderungen der Kunden und die ungebrochene Dynamik des Marktes mit den höheren Anforderungen an Umweltschutz in Einklang gebracht werden? Ist Elektromobilität eine Lösung? Welche weiteren Ansätze gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt

Mit Elektromobilität die Umweltauflagen innovativ meistern Read More »

Industrie 4.0 – Mittelstand kann von innovativen Startups lernen

Industrie 4.0 – Mittelstand kann von innovativen Startups lernen …denn Startups der Digitalbranche sind oft auf modernste Technologie spezialisiert. Dadurch können sie Aufgaben übernehmen, für die in anderen Unternehmen die Expertise fehlt. Kooperationen zwischen mittelständischen Unternehmen (KMUs) und Startups bieten viel Potenzial. Dies gilt insbesondere für verschiedene Prozesse rund um die Digitalisierung und Industrie 4.0. Dieser

Industrie 4.0 – Mittelstand kann von innovativen Startups lernen Read More »

Prohyp Impulse 2019 – FinCompare präsentiert Partnerportal vor Prohyp-Maklern

FinCompare präsentiert Partnerportal während Prohyp Impulse 2019 FinCompare, die führende digitale Plattform für Unternehmensfinanzierung in Deutschland, präsentiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe Prohyp Impulse 2019 ihr neues, attraktives Partnerportal vor Prohyp-Maklern und -Finanzdienstleistern. Diese können ihren Kunden mit FinCompare künftig auch eine gewerbliche Finanzierungslösung für ihr Unternehmen anbieten. Nach den Auftakt-Sessions in Köln und München steht

Prohyp Impulse 2019 – FinCompare präsentiert Partnerportal vor Prohyp-Maklern Read More »

Nach oben scrollen