Kautionskredit: So finanzieren Sie die gewerbliche Mietkaution

Kautionskredit: So finanzieren Sie die gewerbliche Mietkaution Wer neue Geschäftsräume anbietet, muss eine Kaution hinterlegen. Die Mietkaution kann die Liquidität strapazieren. Eine mögliche Alternative dazu ist ein Kautionskredit. Dabei stellen dritte Parteien über eine Garantie die Kaution gegenüber dem Vermieter. Dieser Beitrag erklärt, welche Varianten eines derartigen Kredits es gibt und welche Vorteile diese Alternative bietet. Vermieter verlangt […]

Kautionskredit: So finanzieren Sie die gewerbliche Mietkaution Read More »

Stephan Heller im Podcast-Interview mit 99startups

Interview CEO Stephan Heller mit 99startups Im Podcast-Interview mit 99startups erklärt Stephan Heller, seinen beruflichen Wandel von der Kommunikationsbranche zur Fintech Szene, wie es zu der Gründung des Startups FinCompare kam und warum es so etwas wie Work-Life-Balance nicht gibt. Im Interview verrät Heller, wie es ihm möglich war beim Aufbau eines eigenen Unternehmens trotz

Stephan Heller im Podcast-Interview mit 99startups Read More »

Geschäftsleasing: Die wichtigsten Arten und Ihre Vorteile

Geschäftsleasing: Die wichtigsten Arten und Ihre Vorteile Geschäftsleasing ist bei Unternehmen beliebt und deshalb von großer gesamtwirtschaftlicher Bedeutung. Im Jahr 2017 wurden mehr als 50 % der außenfinanzierten Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland über Geschäftsleasing finanziert – seit dem Jahr 2003 war dies fast durchgängig der Fall*. Geschäftsleasing ist dabei als Oberbegriff für verschiedene Angebote bzw. Leasingvarianten

Geschäftsleasing: Die wichtigsten Arten und Ihre Vorteile Read More »

Smart Factory – automatisierte Produktion im Mittelstand

Smart Factory – automatisierte Produktion im Mittelstand Wenn die Digitalisierung Einzug hält… Die vierte industrielle Revolution bricht sich Bahn. Smart Factory, KI, Robotic: Auch in KMUs bricht ein neues Zeitalter an. Dieser Beitrag erklärt, worum es bei der nächsten industriellen Revolution geht, wie weit sie schon vorangeschritten ist und woran es bei deutschen Unternehmen häufig noch

Smart Factory – automatisierte Produktion im Mittelstand Read More »

Hohe Umsatzrentabilität durch cleveres Finanzmanagement 

Hohe Umsatzrentabilität durch cleveres Finanzmanagement Wie wirtschaftlich effizient ist Ihr Finanzmanagement bezogen auf die Planung, Kontrolle oder Steuerung sämtlicher betrieblichen Zahlungsströme? Ein kontinuierlich gut laufendes Finanzmanagement umfasst die gesamten Finanz- oder Investitionsentscheidungen effizient und überschaubar. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es dabei ankommt und die TOP 5-Erfolgskennzahlen für ein effizientes Finanzmanagement. Finanzmanagement erfordert eine

Hohe Umsatzrentabilität durch cleveres Finanzmanagement  Read More »

Digitales Geschäftskonto: 10 Gründe, die für’s Online Banking sprechen

Digitales Geschäftskonto: Zehn Gründe, die für’s Online Banking sprechen Wie die Digitalisierung auch die Bankwirtschaft veränderte. Seit dem Jahr 2005 ist das Online Banking in der deutschen Gesellschaft angekommen und gehört für Unternehmen wie Privatpersonen zum alltäglichen Leben. Dieser Blogbeitrag handelt von der Entwicklung des Online-Bankings in Deutschland und den Vorteilen, die ein digitales Geschäftskonto

Digitales Geschäftskonto: 10 Gründe, die für’s Online Banking sprechen Read More »

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen Doch es gibt Wege zurück in die schwarzen Zahlen! Überschuldung ist in Deutschland weit verbreitet. Auch am Ende eines langwierigen konjunkturellen Aufschwungs ist jedes siebte Unternehmen überschuldet. Dieser Beitrag liefert aktuelle Zahlen zur Überschuldung von Unternehmen und Privatpersonen Deutschland. Außerdem beleuchtet der Beitrag Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen und

Negatives Eigenkapital: Fast jedes 7. Unternehmen betroffen Read More »

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren Viele deutsche Unternehmen werden in der nächsten Zeit überlegen müssen, woher sie einen Modernisierungskredit bekommen. Besonders betroffen sind die Firmen, die sich zum Mittelstand zählen. Die Notwendigkeit der Modernisierung besteht an mehreren Stellen, wobei aktuell vor allem die Diskussionen um die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Aber auch

Mit dem Modernisierungskredit in die Unternehmenszukunft investieren Read More »

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel!

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel! So können Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter reagieren. Das Möbel-Leasing für Firmen liegt aus verschiedenen Gründen aktuell voll im Trend. Unternehmen können damit ihren Kreditbedarf senken und außerdem einige Risiken auf den Leasing-Geber verlagern. Dass die Leasing-Konzepte vor allem im gewerblichen Bereich erfolgreich sind, haben das Fahrzeug-Leasing, das Kopierer-Leasing

Möbel-Leasing: So vorteilhaft sind temporäre Büromöbel! Read More »

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun?

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun? 2.000, 32.000, 2.700, 1.800 was sich wie die Quoten der Lottoziehung liest, zeigt tatsächlich die Entwicklung der Bankfilialen und der Kreditinstitute in Deutschland. Und diese weist geradewegs nach unten. Waren es im Jahr 2016 noch 42.000 Filialen und Zweigstellen, nannten die Banken und Sparkassen im Folgejahr bereits 10.000 Beratungsstellen

Bankfiliale des Vertrauens schließt, was nun? Read More »

Nach oben scrollen