Zahlungsverzug am stärksten im Online- und Versandhandel [55 % der Firmen betroffen]

Zahlungsverzug am stärksten im Online- und Versandhandel [55 % der Firmen betroffen] So können Sie sich schützen. Trotz aller negativen Prognosen läuft die Konjunktur in Deutschland gut. Die Arbeitsmarktstatistik weist vergleichsweise wenige Arbeitslose auf, das Einkommen hat sich in vielen Branchen gut entwickelt und die Konsumlust ist ungebrochen hoch. Schon junge Verbraucher schließen im Rahmen […]

Zahlungsverzug am stärksten im Online- und Versandhandel [55 % der Firmen betroffen] Read More »

Kreditantrag abgelehnt von der Hausbank?! Online-Kreditvergleich schafft Abhilfe!

Kreditantrag abgelehnt von der Hausbank?! Online-Kreditvergleich schafft Abhilfe! Erfahren Sie worauf die Banken bei der Vergabe von Krediten achten. Betriebsmittel sind die Mittel, die ein Unternehmen zur Aufrechterhaltung und Finanzierung seines laufenden Betriebs benötigt. Ein Betriebsmittelkredit ist ein Finanzierungsinstrument, das Banken oder andere Finanzinstitute Unternehmen zur Verfügung stellen, um diese kurzfristigen Betriebskosten zu decken. Dazu gehören beispielsweise laufende

Kreditantrag abgelehnt von der Hausbank?! Online-Kreditvergleich schafft Abhilfe! Read More »

SME-Kreditmarkt: Kredite für Banken oft wenig rentabel und dennoch notwendig

SME-Kreditmarkt: Kredite für Banken oft wenig rentabel und dennoch notwendig … dabei erhalten Banken aktuell eine Null Prozent Kreditfinanzierung von der EZB Egal ob steigender Wettbewerb, Zinsdruck der EZB oder Digitalisierung, der Kreditmarkt befindet sich in einer der aktivsten Zeiten überhaupt. SME-Kredite sind ein wichtiger Bestandteil. Im Folgenden beschreiben wir Chancen und Herausforderungen. Trotz günstiger Marktbedingungen ist

SME-Kreditmarkt: Kredite für Banken oft wenig rentabel und dennoch notwendig Read More »

Post-Merger-Integration: IT-Sicherheit bei Unternehmensfusionen

Post-Merger-Integration: IT-Sicherheit bei Unternehmen „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“ – geplant fusionieren spart Zeit, Geld und Nerven. Der Begriff Post-Merger-Integration kommt für die Harmonisierung zweier bestehender Systeme nach einem Zusammenschluss von Unternehmen zum Einsatz. Das betrifft sowohl die organisatorischen Strukturen und Entscheidungsprozesse als auch die Produktionsabläufe. Einen Kernpunkt bei der Post-Merger-Integration stellen die IT-Systeme dar.

Post-Merger-Integration: IT-Sicherheit bei Unternehmensfusionen Read More »

Der Finanzierungsanbieter Elbe Finanzgruppe wird zu aifinyo

Elbe Finanzgruppe wird Aifinyo Die Elbe Finanzgruppe hat sich umbenannt in die aifinyo AG. Am 18. September 2019 war der offizielle Launch der Marke aifinyo samt neuem Slogan „Wir lieben Unternehmer“. Denn die Gründer Stefan Kempf und Matthias Bommer wollen „[…] erfolgreiche Unternehmer durch schnelle Liquidität noch erfolgreicher machen.“ Der Umfang der Finanzierungslösungen – Rechnungsforfinanzierung,

Der Finanzierungsanbieter Elbe Finanzgruppe wird zu aifinyo Read More »

Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett

Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett Am 31. Juli 2019 beschloss das Bundeskabinett einen neuen Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität. Es gehört zu einem Paket von Gesetzen, welche die Bundesregierung im Rahmen des Klimaschutzes für unverzichtbar hält. Das Verkehrs- und Transportwesen ist derzeit noch einer der Problembereiche bei der Reduzierung des CO2-Aufkommens in

Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett Read More »

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing Studienergebnisse über das Leasingverhalten deutscher Unternehmen. Leasing wird im deutschen Mittelstand immer beliebter. Dabei setzen die Unternehmen zunehmend auf individuelles Full-Service-Leasing, statt Angebote von der Stange. Außerdem ist den Mittelständlern persönliche Beratung mit umfassender Branchenexpertise wichtig. Dieser Beitrag erklärt die Ergebnisse einer aktuellen

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing Read More »

Verkaufsaußendienst: Warenbewegungen digitalisieren

Verkaufsaußendienst: Warenbewegung digitalisieren Unkompliziert liefern, flexibel anpassen. Immer mehr Großhändler setzen auf einen Vertriebsaußendienst. Außendienstler fahren mit Ware Kunden an, räumen die Ware in die Regale und rechnen ab. Die flexiblen Mitarbeiter können auf Mikroebene schnell und individuell Optimierungen des Sortiments vornehmen. Dieser Außendienst bietet nicht nur den Großhändlern, sondern auch den Einzelhändlern erhebliche Vorteile.

Verkaufsaußendienst: Warenbewegungen digitalisieren Read More »

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren!

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren! Die Energiekosten steigen ebenso wie die Kosten der Energiewende. Da helfen auch alle Vergleichsportale nichts. Ob Strom, Gas oder Heizöl der Anteil an den Betriebskosten steigt. Das spüren auch Mittelstandsunternehmen zunehmend. Daher suchen sie nach Alternativen. Windkraft, Sonnenenergie oder Wasserkraft? Eine Photovoltaikanlage zu finanzieren und die Dachfläche zu

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren! Read More »

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen Aus der Digitalisierung richtig Nutzen ziehen! Prozessautomatisierung spielt für mittelständische Unternehmen eine wachsende Rolle. Die Digitalisierung schafft mit neuen Technologien zusätzliche Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung. Dieser Beitrag erläutert, wie Prozessautomatisierung funktioniert, wie Unternehmen davon profitieren und wie sich die Investitionen in solche Projekte finanzieren lassen. Effektive Prozessautomatisierung mit digitaler Transformation Prozessautomatisierungen sind

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen Read More »

Nach oben scrollen