Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett

Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett Am 31. Juli 2019 beschloss das Bundeskabinett einen neuen Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität. Es gehört zu einem Paket von Gesetzen, welche die Bundesregierung im Rahmen des Klimaschutzes für unverzichtbar hält. Das Verkehrs- und Transportwesen ist derzeit noch einer der Problembereiche bei der Reduzierung des CO2-Aufkommens in […]

Steuerliche Förderung Elektromobilität: Neuer Gesetzesentwurf vom Bundeskabinett Read More »

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing Studienergebnisse über das Leasingverhalten deutscher Unternehmen. Leasing wird im deutschen Mittelstand immer beliebter. Dabei setzen die Unternehmen zunehmend auf individuelles Full-Service-Leasing, statt Angebote von der Stange. Außerdem ist den Mittelständlern persönliche Beratung mit umfassender Branchenexpertise wichtig. Dieser Beitrag erklärt die Ergebnisse einer aktuellen

Hohe Nachfrage nach Full-Service-Leasing – 70 % der KMUs nutzen bereits Leasing Read More »

Verkaufsaußendienst: Warenbewegungen digitalisieren

Verkaufsaußendienst: Warenbewegung digitalisieren Unkompliziert liefern, flexibel anpassen. Immer mehr Großhändler setzen auf einen Vertriebsaußendienst. Außendienstler fahren mit Ware Kunden an, räumen die Ware in die Regale und rechnen ab. Die flexiblen Mitarbeiter können auf Mikroebene schnell und individuell Optimierungen des Sortiments vornehmen. Dieser Außendienst bietet nicht nur den Großhändlern, sondern auch den Einzelhändlern erhebliche Vorteile.

Verkaufsaußendienst: Warenbewegungen digitalisieren Read More »

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren!

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren! Die Energiekosten steigen ebenso wie die Kosten der Energiewende. Da helfen auch alle Vergleichsportale nichts. Ob Strom, Gas oder Heizöl der Anteil an den Betriebskosten steigt. Das spüren auch Mittelstandsunternehmen zunehmend. Daher suchen sie nach Alternativen. Windkraft, Sonnenenergie oder Wasserkraft? Eine Photovoltaikanlage zu finanzieren und die Dachfläche zu

Investition in Solarenergie lohnt sich: Photovoltaikanlage finanzieren! Read More »

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen Aus der Digitalisierung richtig Nutzen ziehen! Prozessautomatisierung spielt für mittelständische Unternehmen eine wachsende Rolle. Die Digitalisierung schafft mit neuen Technologien zusätzliche Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung. Dieser Beitrag erläutert, wie Prozessautomatisierung funktioniert, wie Unternehmen davon profitieren und wie sich die Investitionen in solche Projekte finanzieren lassen. Effektive Prozessautomatisierung mit digitaler Transformation Prozessautomatisierungen sind

Prozessautomatisierung in mittelständischen Unternehmen Read More »

Handelsblatt: Digitale Vergleichsplattformen wie FinCompare sind auf Wachstumskurs

Berlin, 12. September 2019. Digitale Marktplätze und Vergleichsplattformen für Unternehmensfinanzierungen wachsen stark und werden immer mehr nachgefragt. Das ist das Ergebnis einer Studie der SolarisBank und des Beratungsunternehmens Barkow Consult, über die das Handelsblatt kürzlich berichtet hat und FinCompare als eine der digitalen Vergleichsplattformen nennt. Transparenz, digitale Vergleichsmöglichkeiten und eine hohe Geschwindigkeit bis zur Auszahlung sorgen demnach

Handelsblatt: Digitale Vergleichsplattformen wie FinCompare sind auf Wachstumskurs Read More »

Sind Kleinunternehmen die Verlierer bei der Kreditvergabe durch Banken?

Sind Kleinunternehmen die Verlierer bei der Kreditvergabe durch Banken? Die Situation am Kreditmarkt ist für Unternehmen insgesamt gut, was für Unternehmen allgemein eine unkomplizierte Kreditvergabe bedeutet. Betriebe profitieren von einem anhaltend niedrigen Zinsniveau und gelockerten Annahmekriterien vieler Banken. Bei vielen KMUs bestehen dennoch weiter Schwierigkeiten bei der Finanzierung. FinTechs können helfen, diese Lücke zu schließen.

Sind Kleinunternehmen die Verlierer bei der Kreditvergabe durch Banken? Read More »

Zahnarztpraxis kaufen mit Online-Finanzierungen – unkompliziert und schnell

Zahnarztpraxis kaufen mit Online-Finanzierungen – unkompliziert und schnell Sie haben Ihr Zahnarzt-Studium beendet und stehen nun vor der Wahl: Sollen Sie als angestellter Zahnarzt arbeiten, sich selbstständig machen, eine bestehende Praxis kaufen oder in eine Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) einsteigen? Wenn Sie sich für den Weg in die Selbstständigkeit entscheiden, kommen erhebliche Kosten auf Sie zu. Reicht

Zahnarztpraxis kaufen mit Online-Finanzierungen – unkompliziert und schnell Read More »

FinCompare holt Timm Wege von smava als neuen Chief Commercial Officer

Timm Wege verstärkt als CCO das FinCompare-Team   Der gelernte Banker kümmert sich verstärkt um die Zusammenarbeit mit Banken, FinTechs und Finanzierer. Zuvor leitete er bei smava die strategische Weiterentwicklung und die Positionierung der Banken auf dem Online-Marktplatz. Als neuer CCO soll Timm Wege die Vollintegration und Prozessautomatisierung der mehr als 250 Finanzierern auf fincompare.de

FinCompare holt Timm Wege von smava als neuen Chief Commercial Officer Read More »

Negativzinsen – Was bedeutet das für mein Unternehmen?

Eigenkapitalquote – Tipps zur Berechnung, Interpretation und positiven Beeinflussung In den Medien ist immer wieder die Rede von Negativzinsen oder auch Minuszinsen. Selbst in den Produktbeschreibungen der ersten Banken tauchen sie auf. Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen die Ursache und Folgen von Negativzinsen für Ihr Unternehmen. Was sind Negativzinsen? In der von uns allen

Negativzinsen – Was bedeutet das für mein Unternehmen? Read More »

Nach oben scrollen