Die Rolle der FinTechs in der Unternehmensfinanzierung

Die Rolle der FinTechs in der Unternehmensfinanzierung Die fortschreitende Digitalisierung lässt sich auch verstärkt in der mittelständischen Wirtschaft beobachten. Besonders in der Unternehmensfinanzierung und gerade im Kreditprozess lassen sich teils deutliche Kurswechsel beobachten. Gerade die FinTechs als neue Marktteilnehmer sorgen mit innovativen Prozessen für eine Disruption – auch in der Unternehmensfinanzierung. Rund 60% der relevanten […]

Die Rolle der FinTechs in der Unternehmensfinanzierung Read More »

FinCompare nominiert als “FinTech des Jahres 2017”

FinCompare nominiert als „FinTech des Jahres 2017“ Der Award “FinTech des Jahres” verliehen durch Paymentandbanking.com gehört seit Jahren zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Unter den 28 Nominierten für das Jahr 2017 ist auch FinCompare. Eine hochkarätige Jury aus Branchenvertretern, Unternehmern und Journalisten wählt die Gewinner aus, die den Preis dann auf der diesjährigen EXEC

FinCompare nominiert als “FinTech des Jahres 2017” Read More »

Studie prognostiziert Bankensterben in Deutschland

Studie prognostiziert Bankensterben in Deutschland Ein Studie zeigt, dass die Geschäftsmodelle traditioneller Banken zunehmend in Konkurrenz zu ausländischen Banken und innovativen FinTechs stehen. Welche Folgen dadurch traditionellen Banken drohen und wie eine Bank sich jetzt aufstellen sollte lesen Sie hier. Der deutsche Bankensektor: Starke Fragmentierung und Liquiditätsüberschüsse Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist der

Studie prognostiziert Bankensterben in Deutschland Read More »

“Finnovativstes Startup” 2017 – FinCompare belegt 2. Platz

Platz 2 bei den FinTech-Days in Stuttgart FinCompare belegt auf den „FinTech-Days Stuttgart“ den 2. Platz als eines der „finnovativsten“ Startups. Das Geschäftsmodell konnte Baden-Württemberg überzeugen. Unter dem Motto: “Get finnovative“ luden Stuttgart Financial, die Börse Stuttgart, das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg sowie die L-Bank (Förderbank des Bundeslandes) zu den “FinTech-Days Stuttgart” ein. Dr. Ulrich Theileis, stellvertretender

“Finnovativstes Startup” 2017 – FinCompare belegt 2. Platz Read More »

Offene Forderungen? Liquidität gewinnen und Ausfälle vermeiden!

Gastbeitrag der CB Bank Insbesondere durch die Gewährung langer Zahlungsziele und durch nicht geplante Überfälligkeiten im eigenen Forderungsbestand geraten klein- und mittelständische Unternehmen schnell in Liquiditätsengpässe, die Wachstum verhindern oder sogar die Existenz bedrohen. Das CB Bank-Factoring kann hierbei Abhilfe schaffen. Höhere Liquidität, Schutz vor Zahlungsausfällen und ein verbessertes Firmenrating durch Factoring Carsten Bolle, Geschäftsführer

Offene Forderungen? Liquidität gewinnen und Ausfälle vermeiden! Read More »

FinCompare erhält TÜV-Zertifizierung als geprüftes Online-Portal

FinCompare erhält TÜV-Zertifizierung   FinCompare, die führende digitale Finanzierungsplattform für den deutschen Mittelstand, hat als erstes Unternehmen der Branche die TÜV-Zertifizierung „Geprüftes Online-Portal gültig für Vermittlungsservice“ des TÜV Saarland verliehen bekommen. Umfassender Audit für TÜV-Zertifizierung Im Rahmen der Auditierung wurde unter anderem die Sicherheit der Datenübermittlung und -speicherung, die Portalnutzung und Benutzerfreundlichkeit, der Vermittlungsprozess an

FinCompare erhält TÜV-Zertifizierung als geprüftes Online-Portal Read More »

Stephan Heller präsentiert FinCompare auf der NOAH 2017 in London

CEO Stephan Heller präsentiert FinCompare auf der NOAH 2017 in London Die NOAH Konferenz London (2./3. November 2017) ist Europas wichtigste Veranstaltung, wenn es darum geht, Kapitalgeber und Unternehmen zusammenzubringen. Rund 70 handverlesene Top-Startups präsentierten ihre Geschäftsmodelle vor rund 2.000 Teilnehmern, darunter das „Who is Who“ der europäischen Digitalwirtschaft. Auch FinCompare-Gründer und CEO Stephan Heller

Stephan Heller präsentiert FinCompare auf der NOAH 2017 in London Read More »

FinCompare beim FinTech Innovationsforum

FinCompare beim FinTech Innovationsforum des BVMW fincompare.de, als führende Plattform für die digitalisierte Mittelstandsfinanzierung war ebenfalls eingeladen, beim FinTech Innovationsforum. Dieses wird vom Bundesministerium für Bildung und Wirtschaft und den Innovationsforen Mittelstand gefördert. Das Forum fand in den Räumen des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) in Berlin statt. FinCompare sollte dort zum Thema „Rolle der

FinCompare beim FinTech Innovationsforum Read More »

FinCompare bei der DKM Fachmesse 2017

FinCompare auf der DKM 2017 Die DKM ist die jährliche Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft und gleichzeitig der wichtigste Branchentermin des Jahres. FinCompare feierte dieses Jahr seine Messepremiere bei der DKM mit 290 Ausstellern, 17.000 Teilnehmern, 17 Kongressen und 45 Workshops. Mit einigem Rückenwind aus den jüngsten Entwicklungen war die Vorstellung auf der DKM

FinCompare bei der DKM Fachmesse 2017 Read More »

Mitgliedschaft im Bitkom

FinCompare Mitglied im Bitkom FinCompare ist nun Mitglied im Bitkom und war auf dem FinTech Innovationsforum dabei. Neben der wertvollen, alltäglichen Arbeit mit unseren mittelständischen Kunden ist FinCompare auch auf Verbandsebene aktiv. Damit sollen die Chancen und Vorteile der Digitalisierung bestmöglich für die wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Mittelstandes genutzt werden. Deshalb sind wir nun unter

Mitgliedschaft im Bitkom Read More »

Nach oben scrollen