Wachstum aus der Nische ermöglichen mit A.B.S. Global Factoring

Gastbeitrag von A.B.S. Global Factoring Zu wachsen und sich bestmöglich im Markt zu positionieren, sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erarbeiten – ist das nicht das Ziel eines jeden Unternehmers? Egal ob Kostenführerschaft, Differenzierung oder Nischennutzung, die Wettbewerbsstrategie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, der laufend hinterfragt werden muss. Zwangsläufig ist die Frage der Positionierung in […]

Wachstum aus der Nische ermöglichen mit A.B.S. Global Factoring Read More »

FinCompare rockt Interview mit TechCrunch

Unseren Abschluss der Series A haben wir zum Anlass genommen, um mit dem weltweit führenden Tech-Medium „TechCrunch“ exklusiv außerhalb Deutschlands über unsere Pläne und den Einstieg von ING Ventures zu sprechen. Natürlich standen das zweistellige Millionen-Funding und der neue Partner im Fokus. Wir sprachen mit Redakteur Steve O’Hear, der von London aus die europäische Startup-Szene im Blick hat. Es ging auch über die

FinCompare rockt Interview mit TechCrunch Read More »

WirtschaftsWoche: FinCompare verdoppelt sein Team

Wir haben bei FinCompare hart an der Finanzierungsrunde geschraubt, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen in den nächsten Jahren. Dafür brauchen wir vor allem ein motiviertes und engagiertes Team, damit wir mit FinCompare die KMU-Finanzierung revolutionieren. Denn genau das ist unsere Vision: Das führende Portal für die KMU-Finanzierung in Europa zu werden. Dafür brauchen wir

WirtschaftsWoche: FinCompare verdoppelt sein Team Read More »

FinCompare erhält zehn Millionen Euro in Series A Finanzierung

Series A Finanzierungsrunde abgeschlossen   ING steigt über ihren Wagniskapitalfonds ING Ventures als neuer Lead-Investor ein Bestandsinvestoren Speedinvest und UNIQA Ventures stocken Beteiligung auf Ausbau des Teams, Investition in IT und weiteres Wachstum geplant FinCompare, das “Interhyp für KMU-Kredite”, hat seine Series A Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und erhält zehn Millionen Euro. Damit steigt das gesamte

FinCompare erhält zehn Millionen Euro in Series A Finanzierung Read More »

Leasing: Verschiedene Formen und ihre Vorteile

Leasing: Verschiedene Formen und ihre Vorteile Leasing ist in der deutschen Wirtschaft eine beliebte Finanzierungsform. Über die Hälfte der “außenfinanzierten” Investitionen werden mittels Leasing realisiert – mehr als über Kredite. Die Gründe dafür sind: Bilanzneutralität, Steuervorteile, die Schonung der Liquidität sowie die Planungssicherheit bei gleichzeitiger Möglichkeit flexibler Vertragsgestaltung. Finanzierungs-Leasing oder Operating-Leasing Der wesentliche Unterschied der beiden

Leasing: Verschiedene Formen und ihre Vorteile Read More »

Factoringkosten: Was muss ich bezahlen? [Gastbeitrag]

Factoringkosten: Was muss ich bezahlen? [Gastbeitrag] Die Finanzdienstleistung Factoring verhilft Ihnen zu umgehender Liquidität. Doch was sind Ihre Kosten? Was kann Ihr Unternehmen mit Factoring sparen? Der Factoring Spezialist AKTIVBANK AG gibt Ihnen Antworten. Der Rechnungsverkauf an ein Factoring Unternehmen ist eine attraktive Alternative zur sofortigen Gewinnung von Liquidität, ohne auf klassische Finanzierungsformen wie Kreditlinien

Factoringkosten: Was muss ich bezahlen? [Gastbeitrag] Read More »

Gastbeitrag von FinCompare im BVMW-Magazin DER Mittelstand

Die fortschreitende Digitalisierung lässt sich auch verstärkt im Mittelstand beobachten. Besonders in der Unternehmensfinanzierung und gerade im Kreditprozess finden teils deutliche Kurswechsel statt. Der Gastbeitrag von Fincompare zeigt die Vorteile der Digitalisierung der Unternehmensfinanzierung durch FinTechs auf. Hier geht es zum Gastbeitrag in BVMW-Magazin „DER Mittelstand“, Ausgabe 2_2018: FinTechs in der Unternehmensfinanzierung Lade Deine Freunde und

Gastbeitrag von FinCompare im BVMW-Magazin DER Mittelstand Read More »

Kreditfinanzierung: FinCompare vermittelt ab sofort Postbank Business Kredit

FinCompare vermittelt ab sofort Postbank Business Kredit “Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Postbank. Nun kann der Finanzierungsbedarf von Selbstständigen und Freiberuflern noch besser bedient werden”, so Stephan Heller, Gründer und Geschäftsführer von FinCompare.   “Die Angebote von mehr als 200 Finanzierungsdienstleistern können über FinCompare verglichen werden. Diese Transparenz ermöglicht unseren Kunden, den am besten

Kreditfinanzierung: FinCompare vermittelt ab sofort Postbank Business Kredit Read More »

Schnell zum Förderkredit: FinCompare und NRW.BANK kooperieren

Kooperation mit der NRW.BANK – Als erste Förderbank arbeitet die NRW.BANK ab sofort mit FinCompare zusammen. Ausgewählte NRW.BANK-Förderprogramme sind jetzt in das Portal des FinTechs integriert und ergänzen das Angebot von rund 200 Hausbanken, Sparkassen und weiteren Finanzierern. Hier geht’s zur Meldung in der Fachzeitschrift „die bank“. Lade Deine Freunde und Kollegen ein!

Schnell zum Förderkredit: FinCompare und NRW.BANK kooperieren Read More »

Kreditversicherungen für Mittelständler: Euler Hermes-Produkte

FinCompare kooperiert mit Euler Hermes   FinCompare, das mehr als 200 Finanzierer auf seiner Plattform (www.fincompare.de) vereint, bietet ab sofort die Euler Hermes-Produkte Avalkredite und „Simplicity“ an. Mittelständische Unternehmen mit Finanzierungsbedarf können auf FinCompare unabhängig und transparent die passende Finanzierungsform (z.B. Kredite, Leasing, Factoring etc.) vergleichen und abschließen. Mit der Kooperation erweitert FinCompare sein Angebot

Kreditversicherungen für Mittelständler: Euler Hermes-Produkte Read More »

Nach oben scrollen