BANKINGCLUB Interview mit FinCompare: ‚Interhyp für KMU-Finanzierung‘

Interview CEO Stephan Heller mit BANKINGCLUB Berlin, 27. November 2018. FinCompare, die digitale Vergleichsplattform für Unternehmensfinanzierung, vereinfacht den Zugang zu Finanzierungslösungen für KMU und will zum ‚Interhyp für KMU-Finanzierung‘ werden. Im Interview mit dem Fachportal BANKINGCLUB erläutert Gründer und CEO Stephan Heller die Marktsituation und die Strategie des Berliner FinTechs. Im Gespräch zieht Heller Parallelen zu einem […]

BANKINGCLUB Interview mit FinCompare: ‚Interhyp für KMU-Finanzierung‘ Read More »

Kann ich schnell einen kurzfristigen Unternehmenskredit bekommen?

Kann ich schnell einen kurzfristigen Unternehmenskredit bekommen? Gerade zu dieser Jahreszeit bereiten sich viele Kleinunternehmen auf das Weihnachtsgeschäft vor, so möchten etwa Unternehmer aus dem Einzelhandel die Möglichkeit eines kurzfristigen Wareneinkaufs nutzen. Ein anderes Beispiel wäre ein Elektrounternehmen, das für eine unerwartete Reparatur eines Lieferwagens zusätzliche Mittel aufbringen muss, um alle Lieferungen rechtzeitig während des

Kann ich schnell einen kurzfristigen Unternehmenskredit bekommen? Read More »

FinCompare zählt zu den 50 einflussreichsten Startups im Handel

FinCompare eines der 50 einflussreichsten Startups für den Handel von morgen Berlin, 25.10.2018. FinCompare, das führende Vergleichsportal für Unternehmensfinanzierungen, wurde in die Auswahl der 50 einflussreichsten Startups für den Handel von morgen gewählt. Die Fachmagazine Berlin Valley und Der Handel (Deutscher Fachverlag) stellten im neu erschienen Sonderheft „Digital Commerce“ junge Unternehmen vor, die den Handel auf dem Weg zur Transformation

FinCompare zählt zu den 50 einflussreichsten Startups im Handel Read More »

com! Interview – Zukünftiger Marktführer durch klaren Fokus

Interview Stephan Heller mit com! Berlin, 9.10.2018. Stephan Heller, Gründer und CEO von FinCompare hat im Vorfeld der FinTechWorld Conference (07.11.2018 in Frankfurt im Rahmen der Techweek) der Fachzeitschrift com! ein Interview gegeben. Es ging um FinCompare, der FinTech-Branche an sich und den Herausforderungen als Gründer. Auf die Frage nach den Erfolgsaussichten der FinTech-Szene und wie Banken die

com! Interview – Zukünftiger Marktführer durch klaren Fokus Read More »

Förderung der digitalen Zukunft von Nordrhein-Westfalen

Förderung der digitalen Zukunft von Nordrhein-Westfalen Die Zukunft liegt im Internet! Ob Online-Shop oder Smart Home – der Weg in die Zukunft ist digital. Die NRW.BANK gestaltet diese mit vielfältigen Finanzierungslösungen und hat dafür jetzt ein neues Förderprogramm aufgelegt, das Digitalisierung und Innovationen in NRW voranbringen soll. Ihr regelmäßiges Update zur Finanzbranche Erhalten Sie regelmäßig

Förderung der digitalen Zukunft von Nordrhein-Westfalen Read More »

FinCompare im Siegerteam des Fußballturniers “VC vs. Start-Ups”

Am 12. September veranstaltete Microsoft Scale Up Berlin, das konzerneigene Programm für innovative Tech-Start-Ups, das Fußballturnier “Venture Capitalists vs. Start-Ups”, bei dem sich Teams gegeneinander messen konnten, die ausschließlich aus Spielern bestanden die bei Investoren bzw. Start-Up-Firmen unter Vertrag standen oder diese gegründet hatten. Beide Mannschaften konnten Topstars aufbieten wie Thomas Preuss (Deutsche Telekom Capital Partners) und

FinCompare im Siegerteam des Fußballturniers “VC vs. Start-Ups” Read More »

FinCompare und GEFA Bank kooperieren

Seit über 65 Jahren bietet die GEFA Bank Lösungen zur Finanzierung mobiler Wirtschaftsgüter an. Die Tochter des französischen Bankenkonzerns Société Générale tritt unter den Marken GEFA Bank und Société Générale Equipment Finance auf. Sie gehört in ihrem Geschäftsfeld zu den Marktführern in Deutschland. Die GEFA Bank bietet gewerblichen Endkunden moderne Investitions- und Finanzierungsdienstleistungen, insbesondere für mobile

FinCompare und GEFA Bank kooperieren Read More »

Die Einkaufsfinanzierung wird jetzt noch einfacher und flexibler

Ein zusätzlicher GAP-Schutz spart Ihnen bei Finanzierungen viel Geld! inclusive“. Im Falle eines Totalschadens zahlen Versicherungen nur den Zeit- bzw. Wiederbeschaffungswert. Dieser ist aufgrund des Wertverlusts i.d.R. jedoch geringer als der Ablösewert beim Leasing oder die Restschuld bei einer Finanzierung. Die Differenz beträgt so schnell einige Tausend Euro. Und diese Differenz zahlt der Kunde! Mit einem GAP-Schutz

Die Einkaufsfinanzierung wird jetzt noch einfacher und flexibler Read More »

Die Einkaufsfinanzierung wird jetzt noch einfacher und noch flexibler

Die Einkaufsfinanzierung wird jetzt noch einfacher und flexibler Unser Partner A.B.S. Global Factoring bietet ab jetzt ein neues Online-Portal an, mit dem sich für mittelständische Unternehmen als auch für kleinere Betriebe die Finanzierung von Wareneinkäufen durch die Digitalisierung des Prozesses stark vereinfacht. Finanzierungsoptimierung mit quickpaid Das Portal mit dem Namen quickpaid ermöglicht die vollständige Finanzierung

Die Einkaufsfinanzierung wird jetzt noch einfacher und noch flexibler Read More »

FinCompare und abcfinance kooperieren

Die abcfinance GmbH bietet seit über 40 Jahren alternative Finanzierungslösungen speziell für den Mittelstand. Dazu gehören die Finanzierung mobiler Investitionsgüter (Leasing) und der regelmäßige Ankauf von Kundenforderungen mittelständischer Unternehmen (Factoring). Mit rund 100.000 Engagements in Deutschland, Österreich und der Schweiz deckt abcfinance im Leasing ein breites Branchenspektrum ab. Neben dem klassischen Mobilienleasing bietet das Unternehmen

FinCompare und abcfinance kooperieren Read More »

Nach oben scrollen