Bagger-Leasing
Vergleichen und finden Sie günstige Leasing-Angebote
Höhe Ihrer Finanzierung
- Anfrage in nur 2 Minuten
- Persönliche Expertenberatung
- Garantierte Rückmeldung in 48 Stunden
- Unabhängige Finanzierungslösungen
Hier eine kleine Auswahl unserer Anbieter für Leasing:






FinCompare vergleicht auf Ihre Anfrage 250+ Finanzierer und
findet die besten Firmenleasing-Angebote für Sie
6 – 180 Monate
Laufzeit
Bestimmen Sie die Laufzeit ganz flexibel im Rahmen der jeweiligen Nutzungsdauer Ihrer Objekte
Ab 2,89 % p.a.
Zinsen
Unser großes Finanzierer-Netzwerk ermöglicht Ihnen beste Konditionen
Angebotserstellung
innerhalb von 48h
Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ein indikatives Finanzierungsangebot
Der Ablauf unserer
Finanzierungsberatung in nur 3 Schritten
1
Anfrage stellen
Sie stellen eine kostenlose & unverbindliche Anfrage über unser Online-Portal. Das Ganze dauert nur 2 Minuten.
2
Angebote vergleichen
Wir legen Ihnen bis zu 5 maßgeschneiderte Angebote vor. Sie wählen das Beste für sich.
3
Finanzierung abschließen
Sie schließen Ihre Finanzierung in kürzester Zeit ab. Wir kümmern uns um den Rest.
Wie funktioniert Bagger-Leasing?
Einen Bagger mieten statt kaufen – das bietet Ihrem Unternehmen gleich mehrere gewichtige Vorteile. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist Leasing eine günstige Alternative zum Kauf von kapitalintensiven Baumaschinen.
Durch die Zahlung einer festen Rate wird die Budgetplanung erleichtert. Je nach Hersteller, Modell und Zustand des Baggers – neu oder alt – ergeben sich unterschiedlich hohe Leasingraten. Einzelne Raten sind von der Steuer absetzbar und im Rahmen der Vertragsgestaltung genießen Sie ein hohes Maß an Flexibilität. Sie entscheiden beispielsweise über Anzahlung, Restwert und die Gestaltung der Laufzeit.
Das Leasing eines Baggers ist außerdem bilanzneutral und Sie kommen in den Genuss des „Pay-as-You-Earn“-Prinzips. Dabei amortisiert sich die geleaste Maschine wie von selbst, indem die Leasingraten durch die mit dem Leasingobjekt erwirtschafteten Erträge finanziert werden. Unsere Finanzexperten stehen Ihnen bei der Findung eines für Sie passenden Leasing-Angebots gern beratend zur Seite.

Eignet sich Bagger-Leasing für Ihr Unternehmen?
Bagger-Leasing eignet sich für einen temporären Bedarf an Baumaschinen. Statt eines kostspieligen Kaufs, haben Sie die Möglichkeit einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Bagger mit geringem Kapitaleinsatz zu leasen.
Es muss aber beim Leasing nicht immer ein fabrikneues Gerät sein, meistens reicht auch ein gebrauchtes Gerät völlig aus. Der Unterschied macht sich natürlich in erster Linie bei der Höhe der Leasingraten bemerkbar. Nach Ablauf des Leasingvertrages und sofern eine Rückgabe vereinbart wurde, müssen Sie sich nicht um den Verbleib der Maschine sorgen.
Zudem haben Sie den Vorteil der Bilanzneutralität. Das bedeutet, dass der Leasinggeber der juristische Eigentümer des Baggers bleibt und Sie als Leasingnehmer lediglich dessen Besitzer sind. Der Bagger wird dadurch nur in der Bilanz des Leasinggebers aufgeführt. Die Bilanz des Leasingnehmers bleibt von dem Vorgang völlig unberührt. Dies wirkt sich wiederum positiv auf Ihre Eigenkapitalquote aus.
Ihre Vorteile beim Bagger-Leasing
Anschaffung amortisiert sich selbst während Laufzeit
Das Leasingobjekt amortisiert sich während der Nutzung – getreu dem “Pay-as-You-Earn”-Prinzip – von selbst. Denn die Leasingraten werden von Erträgen finanziert, welche die Maschine erwirtschaftet.
Steuerersparnis aufgrund Betriebsausgabe
Die monatlich anfallenden Leasingraten können in voller Höhe steuerlich angerechnet werden. Sie werden als Betriebsausgaben vom Unternehmensgewinn abgezogen, was die Steuerlast mindert.
Modernisierung des Baumaschinenbestandes
Durch Finanzierungsleasing können Sie Ihren Bestand an Baumaschinen kontinuierlich auf einem technisch aktuellen Stand zu halten. Denn nach Ablauf des Vertrages kann ein neueres Modell geleast werden.
Unser Berater-Team ist persönlich für Sie da
Kontaktieren Sie uns gern und stellen Sie Ihre Fragen persönlich oder per E-Mail.
Unsere Kundenbetreuung ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für Sie erreichbar:
030 311 96 000 oder unternehmen@fincompare.de

Lena Hacker
Spezialist Leasing / Mietkauf
„Als Finanzierungsberater im Bereich Mietkauf und Leasing stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Um Ihnen das beste Finanzierungsangebot machen zu können, arbeiten wir mit mehr als 30 renommierten Leasinganbietern zusammen.“
Das sagen unsere Kunden

Exzellent 4,8/5 ★★★★★
basierend auf 364 Bewertungen
★★★★★
Schnelle und kompetente Beratung
28.09.2020
★★★★★
Gute Beratung und Erreichbarkeit
26.09.2020

Bei welchen Baggern ist Leasing besonders interessant?
Minibagger eignen sich vor allem auf Baustellen, an denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Typische Beispiele hierfür sind relativ kleine Grundstücke sowie Landschafts- und Gartenbau. Meist handelt es sich dabei um Raupenbagger, deren Gewicht zwischen einer und sechs Tonnen liegt und für leichte bis mittlere Arbeiten eingesetzt werden. Minibagger sind wegen ihres vergleichsweise geringen Gewichts leicht zu transportieren und vor Ort flexibel einsetzbar, da sie sich um 360 Grad drehen können.
Neben Minibaggern sind Ketten- und Raupenbagger aufgrund ihrer hohen Sicherheit im unwegsamen Gelände beliebt. Gerade auf unebenem Terrain stellen deswegen beispielsweise Cat Kettenbagger zwischen 13 und 40 Tonnen die richtige Wahl dar. Sie können auf schlammigem Boden manövrieren, da sie über eine relativ große Auflagefläche verfügen und deswegen nicht Gefahr laufen, einzusinken. Kettenbagger sind in vielen unterschiedlichen Größen verfügbar und verfügen wie Minibagger über eine 360 Grad-Drehfunktion.
FinCompare findet schnell und einfach den passenden Finanzierer für Ihren Bagger
Die Leasingangebote von FinCompare umfassen neben Minibaggern, Ketten- und Raupenbaggern auch Mobilbagger, bei denen der Oberwagen von Rädern getragen wird.
Diese Bagger eignen sich für den Einsatz auf geraden Strecken und sind in der Regel mit einem Allradantrieb ausgestattet. Auch Mobilbagger sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie auf kurze und mittlere Distanz nicht transportiert werden müssen, sondern selbstständig zum Einsatzort gefahren werden können.
Leasing für Abbruch-Bagger
Eine deutlich speziellere, aber häufig gebrauchte Baggerart ist der Abbruchbagger. Dieser wird in erster Linie beim Abriss von Gebäuden, Brücken und Unterführungen eingesetzt. Sie verfügen über einen sehr langen Arm, um auch höhere Gebäude stückweise abtragen zu können. Abbruchbagger laufen über ein Raupenfahrwerk und viele Modelle können dem Einsatzzweck durch ein Schnellwechselsystem entsprechend modifiziert werden. Gerade für kostenintensive Abbruch-Bagger lohnt sich Leasing besonders, da die Unternehmensliquidität und Kreditlinien geschont werden.
Bei FinCompare erhalten Sie eine umfassende Beratung von unseren Leasing-Experten rund um die Bagger-Finanzierung. Sie reichen Ihr Angebot ein und wir vergleichen über 250 Leasing-Finanzierer für Sie. Gemeinsam mit Ihrem Finanzierungsberater suchen Sie aus bis zu 5 Baggerleasing-Angeboten aus. Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Abschluss!
Ihr regelmäßiges Update zur Finanzbranche
Erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten Meldungen zur Finanzwelt sowie exklusive Tipps und Tricks rund um das Thema Unternehmensfinanzierung.
Ja, ich möchte den FinCompare Newsletter erhalten.
