Die Funktion der Finanzierungsgesellschaft für Unternehmen

Die Funktion der Finanzierungsgesellschaft für Unternehmen Finanzierungsgesellschaften können die Finanzierung Ihres oder Ihrer Projekte übernehmen und es Ihnen ermöglichen, sich mehr auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Im Folgenden erläutern wir Ihnen den Begriff, die Aufgaben, Funktionen, Vorteile und Arten von Finanzierungsgesellschaften. Vielleicht finden Sie ja ein Modell für Ihre eigenen Zwecke interessant. Was ist eine […]

Die Funktion der Finanzierungsgesellschaft für Unternehmen Read More »

P2P Kredite – Tipps beim Anlegen und Finanzieren

P2P Kredite – Tipps beim Anlegen und Finanzieren Konzept und Bedeutung der P2P Kredite Der Begriff P2P kommt aus dem Englischen. Er ist eine Abkürzung für „Peer to Peer“ oder „Person to Person“ und bedeutet so viel wie „Gleichgestellter“. Entsprechend handelt es sich bei einem P2P Kredit um eine Finanzierung unter gleichgestellten. Dies ist dann

P2P Kredite – Tipps beim Anlegen und Finanzieren Read More »

Wie Sie erfolgreich eine moderne IT-Ausstattung finanzieren

Wie Sie erfolgreich eine moderne IT-Ausstattung finanzieren Eine geeignete IT-Ausstattung kann Prozesse verbessern, Mitarbeiter motivieren und die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre IT-Infrastruktur aufsetzten sollten und welche Chancen durch unterschiedliche Hard- und Software entstehen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Ausstattung finanzieren und vergleichen dabei Leasing und Kauf. Warum

Wie Sie erfolgreich eine moderne IT-Ausstattung finanzieren Read More »

Konsortialkredit für Unternehmen – Nutzen und Vorteile

Konsortialkredit für Unternehmen – Nutzen und Vorteile Die Digitalisierung sichert den Geschäftserfolg von morgen. Das hat viel Positives, doch genauso hart wird es vermutlich diejenigen Unternehmen treffen, die eine digitale Transformation versäumen. Das Problem ist wie so oft die Finanzierung der Modernisierung: digitale Investitionen schießen schnell in den Millionenbereich. Doch ein alter Bekannter, der Konsortialkredit eröffnet nun auch Mittelständlern die

Konsortialkredit für Unternehmen – Nutzen und Vorteile Read More »

Heizungsanlage finanzieren: Das sind die Möglichkeiten

Heizungsanlage finanzieren: Das sind die Möglichkeiten Eine moderne Heizungsanlage kann Kosten senken und die Umwelt schonen. Wenn es darum geht, eine Heizungsanlage zu finanzieren, kann oft auch auf Fördergelder zugegriffen werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Heizungsanlage erfolgreich finanzieren. Gründe zur Anschaffung einer modernen Heizungsanlage Es gibt viele Gründe, in eine moderne Heizungsanlage zu

Heizungsanlage finanzieren: Das sind die Möglichkeiten Read More »

Zinswende – Chancen und Risiken für Unternehmer

Zinswende – Chancen und Risiken für Unternehmer Der Versuch, Klarheit in der Ungewissheit zu schaffen Kündigt sich die Zinswende in Europa allmählich am Horizont an? Dies ist umstritten. Tatsache ist: kommt die Zinswende, wird sich dies auf die Finanzierungsbedingungen vieler Unternehmen auswirken. Welche Indizien sprechen dafür, welche dagegen? Mit welchen Veränderungen müssen Unternehmen rechnen, wenn

Zinswende – Chancen und Risiken für Unternehmer Read More »

Sanierung von Gewerbeobjekten – wie groß ist der Aufwand?

Sanierung von Gewerbeobjekten – wie groß ist der Aufwand? Bei einer Sanierung von Gewerbeobjekten, die weit über die sonst üblichen Instandhaltungsmaßnahmen hinausgeht, bedeutend Eingriffe in die Bausubstanz. Die meisten Sanierungsarbeiten tragen zur Erhöhung der Bausubstanzwerterhaltung bei. Sanierung bedeutet auch, die Wiederherstellung eines Bauwerkes, dessen Schäden beseitigt wurden und damit der Erhöhung des Wohnkomforts dient. Bei Gewerbe-

Sanierung von Gewerbeobjekten – wie groß ist der Aufwand? Read More »

Restaurant Finanzierung: So gelingt es ohne Probleme!

Restaurant Finanzierung: So gelingt es ohne Probleme! Alle, die sich mit einem eigenen Restaurant selbstständig machen möchten, müssen auch über das nötige Startkapital verfügen. Das ist selbst dann der Fall, wenn die Wahl auf ein sogenanntes Franchise Modell fällt, hier ist ein entsprechendes Startkapital ebenfalls notwendig. Die Gründung eines Restaurants ist mit vielen unterschiedlichen Kosten

Restaurant Finanzierung: So gelingt es ohne Probleme! Read More »

Due Diligence – das sollten Sie wissen

Due Diligence – das sollten Sie wissen Wir erklären Ihnen Ziele, Ablauf, Ursachen und stellen Ihnen die verschiedenen Arten vor. Mit Unterstützung der Due Diligence erhalten die Auftraggeber der Prüfung einen besseren Überblick auf die untersuchte Fragestellung. Schwachstellen und Stärken können herausgestellt werden, diese führen zu weitreichenden Entscheidungen. Die Due Diligence soll als Prüfung eine

Due Diligence – das sollten Sie wissen Read More »

Fusion von Unternehmen – welche Arten gibt es?

Fusion von Unternehmen – welche Arten gibt es? Die Fusion ist ein Werkzeug der Unternehmensübernahme. Auch als Konzentration bekannt werden verschiedene Unternehmen zu einem neuen Konzern zusammengeschlossen. Wir zeigen Ihnen wesentliche Arten, Ziele und Bestandteile von Fusionen auf. Ein Überblick der verschiedenen Arten Der Begriff Fusion bezeichnet die Verbindung von zwei oder mehr rechtlich selbstständigen

Fusion von Unternehmen – welche Arten gibt es? Read More »

Nach oben scrollen