Erfolgsgeschichte und Interview mit Karl-Heinz Mayer Ingenieurbüro für Bauwesen

Karl-Heinz Mayer, ein erfahrener Bauingenieur, erzählt von seinen spannenden Projekten, den Herausforderungen in der Bauwirtschaft und seiner erfolgreichen Unternehmerstrategie. In diesem Interview erfahren Sie außerdem, wie FinCompare ihm als schnelle und unkomplizierte Finanzierungsalternative zur Hausbank geholfen hat.

30.Okt..2024

Inhaltsverzeichnis

Guten Tag Her Mayer! Bitte stellen Sie sich einmal kurz vor.

Mein Name ist Karl-Heinz Mayer. Ich bin am 30. 12. 1958 geboren und arbeite seit 1983 als Bauingenieur / Diplom- Ingenieur FH. Seit 1994 arbeite ich selbstständig. In meiner Selbstständigkeit bin ich in der Bauleitung (Hoch- und Tiefbau) tätig gewesen. Die  letzten 20 Jahre habe ich vor allem im Bereich Hochbau gearbeitet.  Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und lebe mit meiner Frau in unserem Eigenheim.

Was sind aktuell die größten Projekte, an denen Sie arbeiten?

Aktuell sanieren wir eine Grundschule in einem Nachbarort mit einem Projektvolumen von c.a. 5 Mio EUR. Außerdem beende ich gerade ein Projekt in Böblingen Teilbauleitung für einen Kindergarten.

Davor habe ich 4 Jahre in Möhringen 174 Wohnungen gebaut und war hauptverantwortlicher Bauleiter.
Regelmäßige größere Projekte kommen auch von den Discountern Aldi und Frisko, da mache ich vor allem die Bauleitung für Umbauten oder Anbauten für die Filialen.

In Pfullendorf haben wir auch gerade eine neue Baustelle für betreutes Wohnen (84 Einheiten) angefangen. Dort legen wir aktuell die Bodenplatte. Im letzten Jahr habe ich ein ähnliches Projekt für betreutes Wohnen in Albstadt – Ebingen
fertiggestellt. An der Arbeit mangelt es nicht und auch die zukünftige Auftragslage sieht sehr gut aus.

Was sind aktuell aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen in der Bauwirtschaft und in verwandten Branchen?

Der Einfamilienhausbau und der private Wohnungsbau ist sehr zurückgegangen. Wer hier ausschließlich seinen Fokus hat, muss sicherlich schauen, wie genügend Aufträge gesammelt werden können. Die Auftragslage im Bereich Industrie und Discounter, auf die ich spezialisiert bin, ist weiterhin gut. Hier muss man natürlich flexibel und reisebereit sein, viele Aufträge kommen aus den größeren Städten und weniger auf dem Land in der näheren Umgebung.

Im privaten Bereich waren 2019 – 2022 die 174 Wohnungen, die wir gebaut haben, bedingt durch niedrigen Zins und ansprechende Preise, innerhalb von wenigen Wochen verkauft, Seit 2023 ist der Verkauf von entwickelten Einheiten gefühlt deutlich langsamer. Ich denke, dass hier das Geld nicht mehr ganz so locker sitzt und private Käufer vorsichtiger geworden sind. Viele private Käufer warten auch auf die potentiell anstehende Zinssenkung, um die Finanzierung dann möglich zu machen.

Merken Sie im gewerblichen Bereich etwas von Investitionszurückhaltung?

Allgemein ist die Auftragslage für Bauunternehmen und Handwerker immer noch gut. Für kleinere Baustellen bekommen Sie kaum einen Elektriker oder andere Fachkräfte. Die sind alle noch sehr gut ausgelastet.

Passgenaue Finanzierung für Ihr Unternehmen

Vergleichen Sie online günstige Angebote von 100+ Anbietern

Wenn Sie zum Bundeskanzler gewählt werden, welche Entscheidungen würden Sie treffen, um die Wirtschaft und den Mittelstand zu stärken?

Ein Punkt, mit dem auch wir in der Projektentwicklung und Bau im Prinzip täglich zu kämpfen haben, sind bürokratische Hürden und ein Verwaltungsapparat, der teilweise wenig unternehmerfreundlich ist. Hier würde ich gerne Bürokratie abbauen. Daneben gibt es aus meiner Sicht auch noch zu viele Subventionen gewerblich und privat, die am Ende nicht das erreichen, wofür sie gezahlt werden.

Auf welches Ergebnis als Unternehmer sind Sie stolz?

Die Bauleitung der 174 Wohnungen mit einem Projektvolumen von über 50 Mio. EUR wardefinitiv ein Meilenstein. Davor habe ich bei Porsche den Umbau, sprich, größtenteils Neubau für das Elektroauto Taycan über 2 Jahre begleitet. Das ist natürlich auch ein Projekt, auf das man stolz sein kann.


Über 18 Jahre habe ich Projekte in England für verschiedene Generalunternehmer von Lidl begleitet. Das waren Filialentwicklung über Wales, Cornwall, fast in ganz England. Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie viele Einzelprojekte das waren. Vielleicht 30 Neubauten, über 50 Anbauten und dann die Bäckerei-Anbauten für Lidl in ganz England.

Man merkt im Gespräch, dass Sie ihre Arbeit mit Leidenschaft und sehr gerne machen. Auf der anderen Seite ist es ja ein sehr verantwortungsvoller Job, der sicherlich auch oft stressig ist. Haben Sie Rituale, die Sie morgens und abends machen, um für Ihren Arbeitsalltag möglichst fit zu sein?

Rituale habe ich nicht. Ich gehe früh ins Bett vor 10, weil ich meistens um 5 oder früher aufstehen muss.

 

Architekten in Sicherheitskleidung stehen über einen Schreibtisch gebeugt und besprechen den Bauplan

Wenn sie den jungen heranwachsenden Unternehmern einen Ratschlag geben, welcher wäre das?

Man muss ein paar Jahre dran bleiben und auch mal ein paar Rückschläge hinnehmen. Wer denkt, er muss nach einem Jahr gleich das größte Auto fahren, wird vermutlich oft langfristig nicht mehr erfolgreich sein. Wenn dann nach drei Jahren das Finanzamt kommt und man das Geld für Quatsch ausgegeben hat, ist das nicht so gut.

Womit kann man Ihnen Freude bereiten?

Ich bin zufrieden, wenn noch etwas Zeit für das Leben und das Hobby übrigb leibt. Wir haben einen Schäferhund. 4 Enkel. Meine Frau und ich hören gerne Musik und gehen gerne ins Konzert.

Wie haben Sie FinCompare kennengelernt?

Der Firmenkundenberater von FinCompare hat mich zum aktuellen Finanzierungsbedarf angesprochen. Ich habe FinCompare dann als digitale Alternative zur Hausbank ausprobiert.

Die Vermittlung des Betriebsmitteldarlehens zur freien Verwendung hat mit guter Beratung und schneller Umsetzung sehr gut geklappt.

Für mich war es das erste Mal, dass ich mich mit dem Laptop in der Mittagspause selbst um meine Finanzierung gekümmert habe und hier nicht extra in die Filiale bei der Hausbank fahren musste. Ich werden FinCompare definitiv weiterempfehlen und auch in Zukunft wieder nutzen.

Herr Mayer, vielen Dank für das spannende Gespräch !

Ihr regelmäßiges Update zur Finanzbranche​​

Erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten Meldungen aus der Finanzwelt sowie exklusive Tipps und Tricks rund um das Thema Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand.
Nach oben scrollen