Betriebsmittelkredit – Schnell und einfach vorfinanzieren

Kurz- und mittelfristige Finanzierung Ihres Umlaufvermögens und damit Erhöhung Ihrer Liquidität.

Eine kleine Auswahl unserer 100+ Finanzierer

Der Betriebsmittelkredit ist die ideale Zwischenfinanzierung für Ihr Unternehmen. Stärken Sie Ihr Unternehmenswachstum mit kurzfristiger Liquidität und agieren Sie so äußerst flexibel beim Einkauf von Waren oder Leistungen.

Ihre FinCompare Vorteile

Ab 6 Monate Laufzeit

Bestimmen Sie die Laufzeit ganz flexibel, je nach Ihrem Bedarf.

 

Ab 2,89% p.a. Zinsen

Unser großes Finanzierer-Netzwerk ermöglicht Ihnen beste Konditionen.

 

Angebot innerhalb 48h

Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ein indikatives Finanzierungsangebot.

 
Immer im Gleichgewicht – mit der passenden Liquidität für Ihren Betrieb. Mit unseren Betriebsmitteldarlehen für kleine und mittlere Unternehmen haben Sie planbare Liquidität für Ihre Betriebsmittel zur Hand. Jetzt bis 750.000 Euro mit 1 bis 5 Jahren Laufzeit anfragen. Mit einem Betriebsmittelkredit können Sie nicht nur Ihre laufenden Kosten decken, sondern auch in Wachstum und Innovation investieren. Egal, ob Sie Rohstoffe kaufen, Betriebskosten bezahlen oder neue Maschinen kaufen möchten – eine Betriebsmittelfinanzierung gibt Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Mit einem klaren Zinssatz von 4,05 % können Sie Ihre Finanzen besser planen. So können Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren: Ihr Geschäft.

Nutzen Sie die vielen Vorteile einer Betriebsmittelfinanzierung

Für viele Unternehmen spielt das Umlaufvermögen (Waren, Rohstoffe, Personalkosten, Miete, Marketing, Transportkosten) eine große Rolle – besonders im Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren und Rohstoffen. Häufig muss dabei eine Vorfinanzierung für die anzuschaffenden Betriebsmittel genutzt werden, indem beispielsweise ein Betriebsmittelkredit aufgenommen wird. Die Hauptaufgabe des Betriebsmittelkredits ist somit die Liquidität des Unternehmens kurz- bis mittelfristig zu sichern.

Ein weiterer häufiger Verwendungszweck für den Betriebsmittelkredit besteht in der Überbrückung des Zeitpunktes zwischen dem Wareneinkauf und dem späteren Verkauf. Somit wird dabei eine Zwischenfinanzierung genutzt.

Der Betriebsmittelkredit zeichnet sich durch einige Vorteile aus. Ein Vorteil ist die flexible Überbrückung des Zeitraums zwischen Kauf und Verkauf von Waren. Somit muss das Unternehmen nicht Kapital ansammeln und die Liquidität bleibt erhalten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit Skonto zu nutzen und sich somit ca. 3% bis 5% Rabatt zu sichern.

Unser Service: Wir vergleichen über 30 Anbieter von Betriebsmittelkrediten für Sie. Sie stellen lediglich eine kurze und kostenlose Finanzierungsanfrage. Füllen Sie dazu einfach unser Online-Formular aus. Anschließend finden wir einen auf Sie individuell zugeschnittenen Betriebsmittelkredit und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch. Somit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

Der Ablauf unserer
Finanzierungs­beratung in nur 3 Schritten

1

Anfrage stellen​

Sie stellen eine kostenlose & unverbindliche Anfrage über unser Online-Portal. Das Ganze dauert nur 2 Minuten.​

2

Angebote vergleichen

Wir legen Ihnen bis zu 5 maßgeschneiderte Angebote vor. Sie wählen das Beste für sich.

3

Finanzierung abschließen

Sie schließen Ihre Finanzierung in kürzester Zeit ab. Wir kümmern uns um den Rest.

Einfach, schnell und auf Sie zugeschnitten!

Online beantragen

 

Die Entscheidung über den Kredit wird innerhalb weniger Tage getroffen, nachdem alle notwendigen Unterlagen und Informationen von Ihnen eingereicht wurden. Dies bedeutet, dass wir schnellstmöglich alle eingegangenen Dokumente überprüfen und die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihnen eine Rückmeldung zu geben. Sobald wir alle erforderlichen Informationen haben, kümmern wir uns umgehend um die Entscheidung, damit Sie so bald wie möglich wissen, ob Ihr Antrag genehmigt wurde.

Flexibel verwenden


Ob es um Investitionen, Betriebsmittel oder die Umschuldung von bestehenden Verbindlichkeiten geht, es gibt zahlreiche Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre geschäftlichen Pläne und Ziele zu realisieren. Jedes dieser Vorhaben kann sinnvoll dazu beitragen, Ihre Firma effizienter und erfolgreicher zu machen.

Vielseitig und planbar


Die Kreditlaufzeit für das angebotene Betriebsmitteldarlehen reicht von einem Zeitraum von 12 Monaten bis hin zu 60 Monaten. Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, den Kredit über ein Jahr bis zu fünf Jahren zurückzuzahlen. Während dieser gesamten Laufzeit zahlen Sie jeden Monat einen festen Betrag, also eine monatliche Rate, die sich nicht ändert. Dies bietet Ihnen eine gewisse Planungssicherheit, da Sie immer genau wissen, wie viel Sie jeden Monat für die Rückzahlung des Kredits aufwenden müssen.

Jederzeit zurückzahlen


Es besteht die Möglichkeit, Sondertilgungen vorzunehmen sowie eine vorzeitige Rückzahlung zu tätigen, und beides kann kostenlos durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sind, zusätzliche Zahlungen zu leisten, um Ihr Betriebsmitteldarlehen schneller abzuzahlen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen. Ebenso haben Sie die Option, den gesamten Betrag vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dass dies mit Gebühren verbunden ist.

Was sind Betriebsmittel?

Betriebsmittel sind Ressourcen, die ein Unternehmen zur Aufrechterhaltung des täglichen Geschäftsbetriebs benötigt. Dazu zählen z.B.:

Umlaufvermögen sind wichtige Vermögenswerte eines Unternehmens, die kurzfristig in Geld umgewandelt werden können. Dazu gehören Bargeld, Bankguthaben, Forderungen und Vorräte. Diese Mittel sind entscheidend für die Liquidität, da sie helfen, laufende Ausgaben zu decken. Ein gutes Management des Umlaufvermögens ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und Verpflichtungen zu erfüllen.

Betriebsmittel unterscheiden sich von Investitionsgütern darin, dass sie regelmäßig im Geschäftsprozess verwendet und verbraucht werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, Ihre Unternehmensaktivitäten effizient und ohne Unterbrechungen durchzuführen.

Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsmittel und Betriebsmittel? Arbeitsmittel sind spezifische Werkzeuge oder Geräte, die Mitarbeitende direkt für ihre Aufgaben nutzen, wie Computer oder Werkzeuge. Betriebsmittel hingegen umfassen alle Ressourcen, die für den laufenden Betrieb eines Unternehmens benötigt werden, einschließlich Maschinen, Fahrzeuge und Rohstoffe. Sie bilden die Grundlage für den gesamten Betriebsprozess.

Arten von Betriebsmitteln für Betriebsmittelkredite

Wofür wird ein Betriebsmittelkredit genutzt?

Ein Betriebsmittelkredit stellt für Unternehmen eine äußerst flexible und wertvolle Finanzierungsoption dar, die es ihnen ermöglicht, kurzfristige finanzielle Engpässe effektiv zu überbrücken. Diese Art von Kredit wird in der Regel für eine Vielzahl von geschäftlichen Bedürfnissen und Anforderungen eingesetzt, die in unterschiedlichen Situationen auftreten können.

Lagerbestände

Ein wesentlicher Anwendungsbereich dieses Kredits sind Lagerbestände. Unternehmen können durch den Einsatz von Betriebsmittelkrediten zusätzliche Rohmaterialien oder Waren einkaufen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn eine plötzliche oder erhöhte Nachfrage besteht oder wenn saisonale Spitzenzeiten bevorstehen, in denen ein höherer Absatz erwartet wird. So können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihren Kunden stets die gewünschten Produkte zur Verfügung stellen können.

Betriebsausgaben

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Betriebsmittelkredits betrifft die Finanzierung von Betriebsausgaben. Diese finanziellen Mittel helfen, regelmäßige Ausgaben wie Miete, Energiekosten oder Marketingaktivitäten zu decken. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, deren Umsätze schwanken, da sie oft in einer Situation sind, in der sie in schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen, um ihre laufenden Kosten zu decken und weiterhin betriebsfähig zu bleiben.

Laden mit vielen Kunden und zu wenig Personal

Personalkosten

Zusätzlich unterstützt der Betriebsmittelkredit auch die Finanzierung von Personalkosten. In Zeiten vorübergehender Liquiditätsengpässe oder in Wachstumsphasen, in denen zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden, können Unternehmen auf diesen Kredit zurückgreifen, um sicherzustellen, dass die Gehälter und Löhne der Mitarbeiter pünktlich ausgezahlt werden. Dies ist entscheidend für die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Dringende Reparaturen

Ein weiterer bedeutsamer Vorteil eines Betriebsmittelkredits ist die Möglichkeit, dringende Reparaturen durchzuführen. Dieser Kredit ermöglicht es Unternehmen, schnell auf unvorhergesehene Reparaturbedarfe zu reagieren, die bei Betriebsmitteln auftreten können und kritisch für den laufenden Betrieb sind. Indem sie sofortige finanzielle Unterstützung erhalten, können Unternehmen Ausfallzeiten minimieren und sicherstellen, dass ihre betrieblichen Abläufe reibungslos fortgeführt werden können.

Ein Annuitätendarlehen als Betriebsmittelkredit – geht das?

Ja, das ist richtig: Der Kredit ist flexibel gestaltet, sodass Sie ihn entsprechend Ihren Bedürfnissen nutzen können. Unser Firmenkredit bietet Ihnen die Freiheit, die Mittel ganz nach Ihren Unternehmenszielen zu verwenden. Dies betrifft alle Arten von Betriebsmitteln. Aber was versteht man eigentlich unter Betriebsmitteln? Nach der Definition der KfW sind dies alle Ausgaben, die für den laufenden Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Gehälter für Ihre Mitarbeiter, der Einkauf von Waren sowie die Zahlung von Mieten für Geschäftsräume. All diese notwendigen Aufwendungen können Sie mit unserem Kredit finanzieren, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen reibungslos läuft. Darüber hinaus ist der Kredit auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen innerhalb Ihres Unternehmens geeignet, wie zum Beispiel für verschiedene Arten von Investitionen oder zur Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten.

Die Rückzahlung des aufgenommenen Kredits wurde so gestaltet, dass sie optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, ohne zusätzliche Kosten Sondertilgungen vorzunehmen. Darüber hinaus haben Sie auch die Freiheit, die gesamte Darlehenssumme vorzeitig zurückzuzahlen, falls dies für Sie von Vorteil ist. Auf diese Weise profitieren Sie einerseits von der klaren Planbarkeit eines Annuitätendarlehens, welches feste monatliche Raten beinhaltet, und andererseits genießen Sie die Flexibilität, die Ihnen der Kredit bietet, falls Sie entscheiden sollten, ihn früher zu tilgen als ursprünglich geplant.

Welche Arten von Betriebsmittelfinanzierung gibt es?

Betriebsmittelkredite können in verschiedenen Varianten und Formen in Anspruch genommen werden, um Unternehmen bei der Finanzierung ihrer laufenden Kosten und Investitionen zu unterstützen. Zu den gängigsten Arten von Betriebsmittelkrediten zählen beispielsweise:

Dieser spezielle Kredit wird über ein Geschäftskonto abgewickelt, das Ihnen ermöglicht, bis zu einem zuvor festgelegten Limit ins Minus zu gehen. Dies bedeutet, dass Sie Geld abheben oder Zahlungen leisten können, auch wenn Ihr Konto einen negativen Saldo aufweist. Die Rückzahlung erfolgt dabei in flexibler Form, abhängig von den eingehenden Zahlungen, die Ihr Unternehmen erhält. Dies bietet Ihnen die Freiheit, unvorhergesehene Ausgaben zu decken und dennoch über ausreichend Liquidität zu verfügen.

Lieferantenkredit

Bei diesem Finanzierungsinstrument gewährt Ihnen Ihr Lieferant einen Zahlungsaufschub, der es Ihnen ermöglicht, die Rechnung für Waren oder Dienstleistungen erst später zu begleichen. Diese Art des Kredits kann Ihren sofortigen Kapitalbedarf erheblich verringern, da Sie nicht sofort die volle Zahlung leisten müssen, sondern die Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt begleichen können. Dies schafft Ihnen Spielräume, um Ihre Liquidität besser zu managen und Investitionen in andere Unternehmensbereiche zu tätigen.

Saisonkredit

Dieser Kredit ist speziell für Unternehmen konzipiert, deren Geschäftsaktivitäten stark von saisonalen Schwankungen geprägt sind. Er ermöglicht es Ihnen, vorübergehende Liquiditätsbedürfnisse während der Hochsaison zu decken, wenn möglicherweise mehr Kapital benötigt wird, um den erhöhten Geschäftsbetrieb zu unterstützen. Dieser Kredittyp kann Ihnen dabei helfen, finanzielle Engpässe zu überwinden und sicherzustellen, dass Sie während der geschäftigen Perioden handlungsfähig bleiben.

Avalkredit

Bei diesem Kredit handelt es sich um eine Form der Bankbürgschaft, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, gegenüber Lieferanten oder in Ausschreibungsverfahren als zahlungsfähig und zuverlässig angesehen zu werden. Mit einem Avalkredit gibt Ihre Bank eine Garantie ab, sodass externe Parteien sicher sein können, dass Sie Ihren Verpflichtungen nachkommen werden. Dies kann insbesondere in Geschäftsbeziehungen von Vorteil sein, in denen Vertrauen und Zahlungsfähigkeit entscheidend sind.

Fabian Russmeyer

Spezialist Firmenkredite

Unser Beraterteam ist persönlich für Sie da

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Unsere Kundenbetreuung ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für Sie erreichbar:

030 311 96 000 oder unternehmen@fincompare.de

Ihr regelmäßiges Update zur Finanzbranche​​

Erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten Meldungen aus der Finanzwelt sowie exklusive Tipps und Tricks rund um das Thema Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand.

Der FinCompare Newsletter

Das sagen unsere Kunden

FinCompare Reviews with ekomi.de
FinCompare Reviews with ekomi.de
Nach oben scrollen