5. März 2019

Kontokorrentkreditfinanzierung: Zinssatz und Sicherheiten

Kontokorrentkreditfinanzierung: Zinssatz und Sicherheiten Die Kontokorrentkreditfinanzierung zählt zu den meist genutzten Maßnahmen der Unternehmensfinanzierung. Dieser Beitrag erläutert, was ein Kontokorrentkredit ist, welche Kosten auf ein Unternehmen zukommt und welche Sicherheiten benötigt werden. Was ist die Kontokorrentkreditfinanzierung und wie wird sie eingesetzt? Der Begriff Kontokorrentkredit entstammt den italienischen Begriffen Conto (Rechnung) und corrente (laufend) und bezeichnet ein Prinzip […]

Kontokorrentkreditfinanzierung: Zinssatz und Sicherheiten Read More »

Buchhaltung für Sale-and-Lease-Back: Worauf kommt es an?

Buchhaltung für Sale-and-Lease-Back: Worauf kommt es an? Mit Sale-and-Lease-Back verschaffen sich Unternehmen mehr Liquidität, steuerliche Vorteile und eine bessere Eigenkapitalquote. Außerdem werden betriebsfremde Verletzungsrisiken ausgelagert. Wie funktioniert Sale-and-Lease-Back? Und worauf müssen Unternehmen bei der Gestaltung der Verträge achten, damit das Leasingobjekt beim Leasinggeber bilanziert wird? Diese und weitere Aspekte rund um Sale-and-Lease-Back werden hier erläutert.

Buchhaltung für Sale-and-Lease-Back: Worauf kommt es an? Read More »

Nach oben scrollen