Virtual Reality

Was ist die Virtual Reality?

Virtual Reality, auch VR, bezeichnet die Darstellung der Realität mit allen ihren Dimensionen in einer künstlichen, virtuellen Umgebung. Der Begriff gewinnt im Zusammenhang mit Computerspielen, aber auch in vielen Wirtschaftsbereichen an Bedeutung. Dann ist Virtual Reality eng verbunden mit Augmented Reality.

Was zeichnet Virtual Reality aus?

In der virtuellen Realität können sich Teilnehmer bewegen und mit ihrer Umwelt interagieren. Die virtuelle Realität wird durch spezielle Hardware zugänglich gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei sogenannte VR Brillen. Anders als beim Blick auf einen Bildschirm besteht das gesamte Sichtfeld des Nutzers dann in der virtuellen Realität. Diese reagiert auf seine Handlungen. So ist es zum Beispiel durch ein sensorgestütztes Umfeld möglich, in der virtuellen Realität Strecken zu absolvieren, Türen zu öffnen, Gegenstände in die Hand zu nehmen etc.

In welchen Bereichen kann Virtual Reality angewandt werden?

Virtual Reality gewinnt in der Wirtschaft auch außerhalb der Spieleindustrie an Bedeutung. In Zukunft könnten Verbraucher einen Supermarkt mit einer VR Brille virtuell begehen und Produkte aus den Regalen in einen virtuellen Einkaufskorb legen. Über Augmented Reality Lösungen könnten detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Produkt zur Verfügung gestellt werden. Diese könnten in der VR Brille durch das Anklicken eines Buttons mit dem Finger aktiviert werden. Ist der Einkauf zusammengestellt und bezahlt, liefert der Supermarkt anschließend die Ware nach Hause – und zwar ganz real.

Nach oben