![]() interFin GmbH
Angebote einholen
|
![]() Taulia
Angebote einholen
|
|
Markenname | interFin | taulia |
Gründer | Dirk Oliver Haller | Bertram Meyer Martin Quensel Philip Stehlik Markus Ament |
Investmentphase | unbekannt | Series E |
Investmentvolumen | unbekannte Höhe | 46 Mio. USD |
Investoren |
- unbekannt |
- Zouk Capital LLP |
Gründungsjahr | 2014 | 2009 |
Geschäftsmodel | interFin ist ein Einkaufsfinanzierer, der sich durch geringe Finanzierungsanforderungen auszeichnet, da kein Mindestumsatz oder Mindestvolumen gefordert wird. InterFin stellt ein Finetradinglimit zur Verfügung, das dann ohne weitere Prüfungen genutzt werden kann. | Taulia bietet ein professionelles Tool für die Supply-Chain Finanzierung, das sich durch schnelle Bezahlung und Verlängerung von Zahlungsfristen auszeichnet. Mittels der Onlineplattform wird eine schnelle Bezahlung sichergestellt, um Skonti ausnutzen zu können und Lieferantenbeziehungen zu stärken. |
Bestehende Kunden | unveröffentlicht | 1.212.100 |
Abgeschlossene Finanzierung | unveröffentlicht | 37,8 Mrd. € |
Ertragsmodell | Gebühren | Gebühren |
Produkte | Einkaufsfinanzierung | Factoring / Einzelforderungsverkauf |
Alexa Traffic Rating | 0 | 129.636 |
FinTech Typ | Alternativer Finanzdienstleister | Vermittler |
FinTech Partner Bank |
keine Partner |
Greensill Bank |
Andere Partner |
Deutsche Finetrading AG |
KPMG IBM Dolphi Infosys SAP |
Regulation | nicht ermittelbar | BaFin reguliert |
Produktbeschreibung | interFin bietet seinen Kunden Finetrading für geringe Finanzierungsvolumen (Einzelrechnung ab 500 €) an. Kunden erwerben eine Finetrading-Linie und können so lange Geschäfte platzieren, bis das Limit ausgeschöpft ist. Nachdem eine Rechnung bezahlt ist, steht das freigewordene Limit direkt wieder für ein neues Geschäft zur Verfügung. | Es erfolgt kein echtes Factoring - aber die Plattform hilft mit der "Dynamic Discounting" Lösung die Lieferanten des Unternehmens schneller zu bezahlen. Dabei wird ein Supply-Chain Tool mit der Möglichkeit eines Einzelforderungsverkaufs angeboten. |
Vorteile |
- Bereitstellung eines Finetradinglimits, bis dahin müssen keine speziellen Prüfungen für neue Finanzierungen vorgenommen werden
- Kein Mindestumsatz und geringes Mindest-Finanzierungsvolumen - Bedienung aller Unternehmensformen |
- Sehr schnelle Bezahlung
- Verlängerung von Zahlungsfristen - Gutes Supply-Chain Tool um Transaktionen zu monitoren - Lieferantenbeziehungen werden gestärkt - Optional können Fremdmittel zur Bezahlung benutzt werden |
Nachteile |
- Konzentrieren sich auf Verbrauchsgüter bis 40.000 € |
- Beide Vertragsseiten, Lieferant und Abnehmer, müssen angemeldet sein |
Prozess Komplexität | Mittel | Mittel |
Zielbranchen | KMU | KMU |
Regionale Begrenzung | Nein | Nein |
Ab Umsatz | 0 € | 50.000 € |
Bis Umsatz | unbegrenzt | unbegrenzt |
Was wird finanziert | Einkaufs- / Absatzfinanzierung | Rechnungen und Forderungen Einkaufs- / Absatzfinanzierung |
Finanz.-volumen ab | 500 € | 50.000 € |
Finanz.-volumen bis | 40.000 € | 250.000 € |
Laufzeit ab | individuell | individuell |
Laufzeit bis | 150 Tage | individuell |
Zeit zur Prüfung | 24 Stunden | keine Erfahrungswerte |
Zeit zur Auszahlung | Sobald Rechnung und Bestätigung über Wareneingang vorliegt | keine Erfahrungswerte |
Prozessschritte |
|
|
Sicherheiten notwendig | interFin bleibt Eigentümer der Ware | keine |
Einrichtungsgebühr | keine | keine |
Provision von Volumen | ab 0,63 % pro Transaktion | individuell |
Zinsrate | individuell | individuell |
Indikativer Preis | €€€ | €€€ |
Partner API vorhanden | ||
Sonstige technische Features |
Screenshots |
![]() |
Bewertungspartner | ||
Gesamtbewertung | Bewertung ausstehend | Bewertung ausstehend |
Gesamtbewertung | Bewertung ausstehend | Bewertung ausstehend |